Neferura
Mein Sohn ist 14 Monate alt und bekommt morgens und abends ca. 240ml Bebivita 2, die er auch austrinkt.Da es Milch ist, die man im Beikostalter gibt und unser Sohn nun bei uns am Tisch normal mitisst, möchte ich nun gern von der Bebivita 2 weg.Welche Milch nehme ich da nun im Anschluss? Bebivita 3? Kindermilch? Oder kann ich ganz normale Vollmilch nehmen (natürlich mit Wasser verdünnt- aber in welchem Verhältnis?)? Vielen Dank für eure Antworten! Neferura
Hallo, solange er die Milch aus der Flasche und so große Mengen trinkt, würde ich unabhängig vom Alter bzw. der Ernährung eine Pre oder 1er Anfangsnahrung geben. Diese ist bis zum Ende der Fläschchenzeit der ideale Muttermilchersatz (Flasche = Milch + saugen, sprich analog zum Stillen zu sehen). Ergänzt wird diese Milch idealerweise durch altersgerechte Beikost bzw. Familienkost wie das bei euch ja auch der Fall ist. Eine Folgemilch oder Kindermilch ist also überflüssig (nicht alles was Hersteller anbieten ist auch sinnvoll für die Ernährung). Von beidem würde ich abraten. Vollmilch und Kuhmilchpordukte kann man ab 1 Jahr auch in den Speiseplan integrieren aber nur in kleinen Mengen von 200 ml pro Tag (ab 18 Monate 300 ml), um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Kuhmilch würde ich aber nicht aus der Flasche (kein Muttermilchersatz, sondern die Muttermilch von Kälbchen und sehr eiweißhaltig), sondern aus dem Becher, im Müsli, als Joghurt, Käse oder Frischkäse. Hier mal eine Übersicht zu Orientierung, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?