Mericarol
Hallo, mein kleiner ist nun 10 Monate alt und bekommt eigentlich immer 230 ml 1er milch zum frühstück( gegen 8:30/9:00-steht gegen 8:00 auf). nun habe ich das gefühl das ihm die milch nicht mehr so schmeckt. brot ist auch nicht sein ding weil er noch keine zähne hat. was kann ich ihm sonst geben damit er seine milchportionen bekommt? nen milchbrei ? wollte ansonsten das gute morgen müsli von Hipp( gläschen) geben
Hallo, Du könntest einfach die fertig zubereitete 1er Milch bis zur gewünschten Konsistenz mit Getreidebrei Dinkel oder Hafer zu einem Milchbrei anrühren (oder einen Vollmilchbrei anbieten, falls er noch keinen bekommt und Du einen geben möchtest). Auch möglich wären zB Haferschmelzflocken mit frischem gewürfeltem Obst und ggf. etwas 1er Milch (je nach dem wieviel Milch ansonsten im Speiseplan enthalten ist). Falls er auch ohne Zähne demnächst doch gerne kaut, ist 1er Milch aus dem Becher kombiniert mit Brot, Hirsekringeln, Dinkelstangen und einem Stück Obst auch eine gute Alternative. Es kommt natürlich immer darauf an, wie die Ernährung insgesamt aussieht... LG
also im moment bekommt er morgens 230 ml 1er mittags 220g komplettes menü nachmittags 190g GOB abends 190g milchbrei( glas von hipp) vorm bettgehen nochmal 230 ml 1er zwischendurch reiswaffel,brötchen trinken im schnitt 150 ml wasser oder verdünnter saft
Da für ein zehn Monate altes Kind alles abgedeckt ist ausreichend Milch auch über Milchbrei und die 1er Milch am Abend Gemüse, Kartoffeln und Fleisch über das Mittagessen Obst über den GOB Getreide über GOB und Milchbrei seid ihr morgens recht flexibel. Sprich Du könntest Folgendes anbieten: - einen Milchbrei aus 1er Milch (ohne Zusätze von Obst oder Öl) - einen Milchbrei aus 200 ml abgekochter Vollmilch (+2 EL frisches Obst) - Haferflocken plus rohes gewürfeltes Obst (mit oder ohne 1er Milch) - Milch aus dem Becher mit Brot, Hirsekringeln, Dinkelstangen etc. Welchen Milchbrei von Hipp aus dem Gläschen bekommt er denn genau? Den aus Vollmilch oder Folgemilch? Und gibst Du den GOB auch aus dem Gläschen (wg. der 190 g)? Vollmilchbrei wie Haferbrei pur aus dem Glas ist ok - kann man aber auch prima selbst zubereiten. Fertige Milchbreie aus Folgemilch (enthalten meist viel Zucker sowie zum Teil Aroma) würde ich nicht geben ebenso keine Obstgläschen (liefern wenig Nährstoffe, aber viel Fruchtzucker und sind kein Ersatz für frisches Obst und keine adäquate Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit).
Die Müsligläschen würde ich übrigens aufgrund der Zutaten nicht geben: http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/5410.pdf http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/5400.pdf Säfte (Apfel, Ananas, Karotte) aus Konzentrat / gekochtes Obst Joghurt Reisstärke, Maisstärke künstliche Vitaminzusätze Auf all das kannst Du komplett verzichten - es liefert keine Vorteile für die Ernährung - zudem ist Joghurt noch nicht empfehlenswert: " Beikostprodukte auf Milchbasis werden als Zwischenmahlzeit oder Dessert ab dem 7. oder 8. Monat angeboten. Sie bestehen aus Joghurt, Quark bzw. Frischkäse oder Milchpudding. Der Einsatz dieser Produkte ist im Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr weder vorgesehen noch erwünscht. Aufgrund möglicher Nachteile sollte auf den Konsum verzichtet werden. Der hohe Proteingehalt aus dem Milchanteil würde zu einer weiteren Steigerung der bereits hohen Proteinzufuhr von Säuglingen führen. Eine hohe Proteinzufuhr kann die Nieren belasten und zu einer Anregung der Insulinausschüttung führen und darüber hinaus möglicherweise das Risiko für die Entwicklung einer Adipositas erhöhen! Quelle http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=872
er bekommt Milchreis von hipp
Der Hipp Milchreis pur aus dem Gläschen ist von den Zutaten her ok. Da Reis und Grieß weniger nährstoffreich sind, würde ich den Haferbrei pur bevorzugen oder mal damit abwechseln. Bei diesen Produkten handelt es sich um Vollmilchbreie, so dass mein diesbezüglicher Vorschlag ausscheidet (Richtwert von 200 ml ist ja bereits erreicht). Aber ein zweiter Milchbrei allerdings zubereitet aus 1er Milch wäre möglich. Falls der GOB nicht aus rohem Obst besteht, würde ich morgens einen milchfreien Brei bzw. ein Müsli aus Haferschmelflocken und ungekochtem Obst ohne Milch anbieten.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?