Mitglied inaktiv
Hallo! Seit vier Wochen gibt's bei uns mittagbrei, inzwischen sind 3 Gemüssorten eingeführt, dazu Kartoffeln, Hirse, Öl und Apfelsaft. Heute gab es ein neues Gemüse und 3 Std danach hatte die Kleine flüssigen Stuhl - sonst ist er viel fester! Das kann jetzt Zufall oder auf die neue Sorte zurückzuführen sein, ich probiere es morgen nochmal,oder? Muss ich auch zukünftig jedes neue Gemüse immer 5 Tage einführen?
Hallo, nicht gut vertragen kann Reaktionen kann Reaktionen der Verdauung und/oder der Haut bedeuten. Um solche evtl. Reaktionen immer gut einem Nahrungsmittel zuordnen zu können und die Verdauung nicht zu überfordern, ist es sinnvoll, jede neue Zutat (egal ob ein neues Gemüse, Getreide oder Obst etc.) ca. 3-5 Tage in Folge zu geben ohne gleichzeitig ein anderes neues Lebensmittel einzuführen. Der flüssige Stuhl kann vom Gemüse kommen (welche Sorte war es denn), aber auch vom Zahnen oder einem sich anbahnenden Infekt. Das würde ich einfach mal weiter beobachten...
Aubergine :-) die ist stuhlauflockernd, oder? Ich gehe von Zufall aus, werde es aber beobachten, es gibt die nächsten Tage dann das gleiche.
Zumindest tendenziell eher als stuhlfestigend ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?