Mitglied inaktiv
Guten Morgen, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Es gibt zum Mittag,Nachmittag und Abend Brei und mittlerweile so gut und viel, dass ich hinterher nicht mehr stillen.muss. In der Nacht wird sie zwar oft wach aber ohne Hunger, also stille ich erst gegen 5 Uhr wieder. Mittag gibt es so um 12/12:30Uhr. Und nun zu meiner Frage:was gebe ihr am besten dazwischen? Getreide ist mir insgesamt etwas zu viel, weil ich mittags als Sättigungsbeilage schon Getreide nehmen muss, da sie Kartoffeln/Süßkartoffeln nicht verträgt. Kann ich bedenkenlos Obst geben? (bekommt sie ja schon am Nachmittag im Obst-Getreidebrei odee wäre ein Milchbrei besser?
Hallo, isst sie zwischen 5 Uhr morgens und dem Mittagessen nichts mehr und bräuchte eine komplette Mahlzeit oder stillst Du morgens nochmal und sie braucht nur zwischendurch eine Kleinigkeit? Als Mahlzeit würde ich einen Milchbrei geben - wenn Du ihn abends aus Vollmilch zubereitest, wären zwei Halbmilchbreie (100 ml Milch, 100 ml Wasser, Getreide, 1 Teel. Öl und 2 EL rohes Obst) am besten geeignet. Als Zwischenmahlzeit hast Du viele Möglichkeiten (da sonst alles abgedeckt ist) und könntest etwas frisches weiches Obst, Gemüsesticks, Hirsekringel oder etwas salzarmes Brot mit Butter, Mandelmus oder Avocado anbieten.
Wenn ich nochmal stille, dann reicht es ihr nicht bis zum Mittag und sie braucht noch eine Art Snack. (habe nicht mehr viel Milch) Bekommt sie Brei, so reicht das bis zum Mittag. Kuhmilch bekommt sie noch gar nicht, ich selber habe eine Unverträglichkeit und wills deshalb im 1. Jahr noch meiden. Der Milchbrei wird mit Pre HA Milch abends angerührt. Ah super, dann kann ich ihr ja bedenkenlos Obst geben wenn ich stille und sonst eben nochmal nen Milchbrei. Danke für die Antwort:) Woher weisst du das alles Lanti???
Milchbrei mit HA Pre Nahrung (auch aus Kuhmilch hergestellt, aber im Eiweiß aufgespalten), kannst Du quasi unbegrenzt geben, weil sie im Eiweißgehalt an Muttermilch angepasst ist während Kuhmilch pur (Muttermilch von Kälbchen und daher auf deren Bedürfnisse abgestimmt) so viel Eiweiß enthält, dass sie in großen Mengen Babys Nieren belasten kann. Da bei euch schon alles abgedeckt ist, was man für eine ausgewogene Ernährung braucht (Gemüse, Getreide, Obst, Milch) kann die Zwischenmahlzeit quasi aus beliebigen Zutaten bestehen. Wenn es eine komplette Mahlzeit sein soll, würde ich eine Milchmahlzeit bevorzugen, da Menschenbabys Säulinge sind und viel Milch brauchen, die ihnen viel Energie und Nährstoffe liefert. Als mein Sohn geboren wurde habe ich mich aus rein privatem Interessse recht intensiv mit Babyernährung beschäftigt ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?