Mausi1
...wenn er vor Hunger schreit oder soll ich einen festen Rhymus einführen und immer zu festen Uhrzeiten füttern?
Grundsätzlich immer nach Bedarf - also zB die Milch bei den ersten Hungerzeichen nicht erst wenn das Baby vor Hunger schreit und so viel oder so wenig wie es möchte - Sägulinge wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und verfügen über ein natürliches Sättigunsgefühl. Ein fester Rythmus bringt oft nur Stress auf beiden Seiten zumal sich die Bedürfnisse des Babys in Sachen Essen und Schlafen entwicklungsbedingt immer wieder ändern. Beikost würde ich so anbieten, wie es für euch am besten passt. Also wenn das Kind ausgeschlafen und gut gelaunt ist sowie Appetit hat ohne schon zu hungrig zu sein - egal zu welcher Tageszeit und das kann auch tagsweise variieren - passt es mal nicht oder möchte das Baby nicht, lässt man die Beikost einfach weg - die Kleinen sind auch mit nur Milch weiterhin gut versorgt
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?