Sandrii83
Ja die Frage steht ja schon oben. Kann ich die durch die normale Milch ersetzen? Also durch Milchprodukte oder wie lange sollte man noch Premilch geben. Joschis Essensplan sieht meistens so aus: 1 Fläschchen Premilch 2. Frühstück Dinkeltaler, Obstbrei, Leicht und Cross, Obststückchen 3. Mittagsbrei 4. Nachmittagsobstbrei 5. Haferbrei oder Grießbrei Danach dann später nochmal Premilch zum Satttrinken. Zwischendrin gibt es Wasser. Mal mag er mehr mal weniger.
Wie alt ist er denn? Und bei was möchtest Du die Pre Milch ersetzen - bei den Milchflaschen oder im Milchbrei? Milchgetreidebrei kann man ab 6 Mon. aus Vollmilch zubereiten. Er sollte dann allerdings immer 2 EL rohes Obst fürs Vitamin C enthalten. Vollmilch aus dem Becher und normale Milchprodukte (Joghurt, Frischkäse usw.) sollten Kinder erst ab etwa 1 Jahr bekommen und nur in Maßen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten (Pre Milch ist im Eiweißgehalt an Muttermilch adaptiert, Vollmilch nicht). Eine Milchflasche, die die Kleinen solange bekommen können wie sie mögen, ist immer ein Stillersatz und sollte daher und vor allem im Hinblick auf die Menge am besten immer auch einen Muttermilchersatz sprich Pre Milch enthalten - unabhängig vom Alter.
Er ist jetzt knapp 13 Monate alt. Den Milchbrei hab ich von Anfang an mit Kuhmilch gemacht. Immer abgekocht vorher. Ich will halt wenn die Premilchfläschchen ersetzen.
Wenn er 1 Jahr als ist und schon einen Vollmilchbrei aus ca. 200 ml Vollmilch bekommt (hier sollten immer 2 EL frisches rohes Obst wie zB geriebener Apfel oder zerdrückte Banane als Vitamin C Quelle enthalten sein - kein gekochtes Obstmus wg. Vitaminverlust), würde ich die Pre Milchflaschen beibehalten. Denn ab 1 Jahr können die Kleinen zum kennenlernen auch mal kleine Mengen normaler Milchprodukte wie Naturjoghurt oder Frischkäse bekommen - allerdings in Maßen um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten - als Richtwert gelten hier 200 bis 300 ml pro Tag und dabei zählt die Milch vom Vollmilchbrei bereits mit, so dass wenig Raum für mehr Kuhmilch im Speiseplan bliebe. Insbesondere durch eine Flasche Vollmilch, würde der Richtwert schnell stark überschritten. Zudem ist eine Milchflasche wie gesagt immer ein Stillersatz und sollte daher am besten auch Pre Milch als Muttermilchersatz enthalten. Diese kann er solange bekommen wie er mag (die WHO empfiehlt bis mind. 2 Jahre neben der Familienkost weiter zu stillen - darüber hinaus solange Mutter und Kind möchten - Pre Milch aus der Flasche kannst Du analog sehen). Was Du ggf machen kannst ist auf eine günstige Pre Milch ohne Zusätze umstellen, wenn es darum geht - denn alle Pre Milchen sind eiweißreduziert und als Muttermilchersatz geeignet.
Wollte mich jetzt langsam rantasten und auf ein Fläschchen Premilch nachts oder vor dem Zubettgehen reduzieren. Joghurt hat er schonmal probiert und Frischkäse auch. Das mit der Menge wusste ich noch ungefähr, aber es ist ok wenn die Premilch und noch ein bisschen begleitet. Also wenn er seinen Milchbrei gegessen hat, dann also nicht noch 100ml Milch und Fläschchen und so trinken lassen?! Vielen Dank Lanti
Bei dem Richtwert von 200-300 ml pro Tag zählt alles an Kuhmilch und Kuhmilchprodukten mit - sprich auch Joghurt, Käse, Frischkäse und Milch aus dem Becher (ins Fläschchen sollte Vollmilch sowieso eher nicht). Wenn der Milchbrei 200 ml Milch enthält, kann er ab und zu mal etwas Johhurt oder Käse/Frischkäse bekommen. Pre Milch ist im Eiweißgehalt an Muttermilch adaptiert und zählt daher beim o.g. Richtwert nicht mit. Sie kann er weiterhin nach Bedarf bekommen. Solange er ein bis zwei Pre Milchflaschen trinkt und einen Milchbrei isst, braucht er allerdings nicht unbedingt weitere milchhaltige Bei-/Familienkost. Denn die Ernährung soll ja nicht zu milchlastig sein und ausreichend Platz für Gemüse, Getreide und Obst lassen ;)
Ok, danke. War nur so irritiert. Wir sind gerade im Krankenhaus und als ich erwähnte das er noch Premilch bekommt guckte man etwas komisch, weil er ja schon 13 Monate ist. Deswegen fragte ich
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen