surikate
Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt gut 6 Monate alt und bekommt seit 5 Wochen mittags Gemüse-Brei. Diese Woche werde ich ihr noch Hafer in den Brei geben und bald auch Fleisch einführen. Sie ist jedoch meist nur so 100g Brei. Kann ich, auch wenn die Brei Mengen so klein bleiben, trotzdem den Abendbrei einführen? Würde diesen gerne einführen, wenn sie 7 Monate alt ist, also 2 Monate nach Beikostbeginn . Oder soll man warten bis sie ungefähr ihre Portion schafft und auch keine Milch mehr nachtrinken möchte (wird nach Bedarf und sehr oft gestillt)? Habe das Gefühl das könnte bei uns noch dauern und dann würden wir ja nie die anderen Breie einführen... LG surikate
Wenn Du das Gefühl hast sie würde gerne mehr löffeln kannst Du ruhig mit 7 Mon einen Milchbrei anbieten. Wieviel Gemüse sie isst spielt dabei keine Rolle. Wieviel eine Portion ist bestimmt sie immer selbst zB 100 g. Da ist jedes Kind anders (nicht von den pauschalierten Mengen in den Gläschen verwirren lassen)
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?