MineB88
Hallo, meine Tochter hat seid dem sie die Beikost mit 5 Monaten gekommen hat relativ hatten Stuhl. Es wird immer schlimmer und sie macht teilweise nur alle drei Tage. Unsere Ärztin zählt uns nur immer die Lebensmittel auf die Stuhlauflockernd sind. Jetzt hatten wir Zäpfchen (nene lax) bekommen die aber auch nichts bringen. Die kleine hat Schmerzen und muss sich unglaublich anstrengen. Sogar eingerissen ist es schon des öfteren.stopfende Lebensmittel wie Banane und Karotte bekommt sie gar nicht,und sie isst sehr viel obst. Muss ich den Arzt wechseln oder haben sie noch einen Tip was wir tun können. Liebe Grüße
Hallo, naja, im Notfall hilft mal Milchzucker (wirkt abführend), aber grundsätzlich ist definitiv mit der Beikost etwas nicht so optimal. Verstopfung bei einem gesunden Kleinkind hängt immer von dem ab, was das Kind isst. Zum Beispiel: Zu viel Obst ist gar nicht so gut, denn das hat viel Fruchtzucker und eher wenige Ballaststoffe. Die Basis der Ernährung Deiner Maus sollte vor allem aus Vollkorn-Brei (z. B. Mehrkorn-Schmelzflocken) und Gemüse bestehen. Daneben darf man etwas mageres Fleisch, Fisch, Ei und Nuss-Mus geben. Auch Nudeln und Brot sollten aus Vollkorn sein (Vollkornnudeln, feines Vollkornbrot ohne Körner). Normales Brot, normale Nudeln, Toast, Brötchen usw. dagegen stopfen. Am zuverlässigsten lockert Hafer den Stuhl auf, ihn gibt es auch als Schmelzflocken. Einfach z. B. mit Joghurt anrühren und mit etwas Obstsaft (ohne Zucker, 100 % Saft) süßen, dazu einen Löffel Nuss-Mus (Bioladen). Oder mit etwas Milch anrühren und mit Xylit oder Erythrit süßen. Jeden Tag eine Portion. Ich weiß, es ist erstmal unbequem, die Ernährung eines kleinen Kindes komplett umzustellen. Manchmal ist es sogar nötig, dass die ganze Familie etwas umstellt und z. B. keine Weißmehlprodukte (Nudeln, Toast, Weizenbrot, geschälter Reis) usw. mehr verwendet. Aber das Problem Deiner Tochter zeigt schon deutlich, dass eine Veränderung nötig ist. Bestimmt hast Du auch schon einiges probiert, aber Du musst hier noch straighter sein. LG
Vielen Dank für deine Antwort. Tatsächlich essen wir eigendlich nur Vollkorn Produkte nur bekommt sie auch mal ein bisschen Dinkel Toast oder auch ein Gläschen. Das werde ich jetzt auch ersetzen. Das mit dem Joghurt werde ich so machen und habe in der Apotheke was geholt was den Stuhl weicher macht. Hoffe es wird bald besser.
Mein Kleiner hat frühgeburtsbedingt auch lange Verstopfung gehabt. Wir haben vom Kinderarzt ein Pulver verschrieben bekommen, dass den Stuhl auflockert und es somit viel leichter geht. Es hat bei uns wirklich extrem gut geholfen und hat uns1 sicher viele Einläufe erspart. Wir haben Kinderlax, für Kinder über einem Jahr geht aber auch schon Movicol. Ist vom Wirkungsprinzip das Gleiche. Es hat keinen Gewöhnungseffekt, keine Nebenwirkungen, ist recht geschmacksneutral und wirkt lediglich auf den Stuhl. Ich würde den Kinderarzt wechseln, wenn ich nicht ernst genommen werde oder mir nicht geholfen wird. Das Problem ist nämlich, dass Kinder sich das merken und der Stuhlgang dann zu einem Teufelskreislauf wird, weil sie gar nicht Stuhl absetzen wollen und zurückhalten, da sie den Stuhlgang mit Schmerzen verbinden. Und so wird es immer schlimmer. Machen sie wieder positive Erfahrungen damit, weil der Stuhl leicht geht und nicht schmerzt, geht es irgendwann auch wieder von selbst. Alles Gute!
Wir hatten das beim Großen auch. Wir wollten mit 5 Monate mit Brei starten. Hat er an 3 aufeinander folgenden Tag 2-3 Löffel!!! Brei gegessen und den Rest gestillt kam nichts mehr an Verdauung. Ganz schlimm. Wir haben 2 Monate immer wieder probiert. Wieder pausiert. Wieder anderen Brei probiert. Jeder hatte einen anderem Tipp. Geholfen haben im Endeffekt "Symbio Flor 2" Tropfen. Das sind natürlich Bakterien die die Darflora aufbauen/verbessern. Gibts auch ohne Rezept in der Apotheke. Würde ich aber trotzdem mal mit einem Arzt absprechen. Ist nicht unbedingt üblich zu geben bei so kleinen Kindern hat aber hervorragend geklappt. Kann aber auch nicht schaden wie bspw. abführende Mittel. Wenns zu "stark" wirkt kann es zu Durchfall kommen. Dann reduziert man die Gabe etwas. Er hat 3x Täglich vor dem Essen ich meine 5 Tropfen bekommen. Zwei Flaschen davon und dann haben wir es abgesetzt. Seitdem hat er keinerlei Probleme mehr diesbezüglich (ist jetzt 3,5 Jahre)
Movicol hat bei unserem Sohn gar nicht geholfen, hat ihn nur wahnsinnig geschwächt, weil es das Wasser im Darm bindet. Gekocht habe ich den Brei immer selbst oder aus Getreideflocken selbst angerührt. Selbst bei Gemüse/Obst das als abführen gilt hatte er Verstopfung. Es liegt also definitiv nicht immer an der Art der Ernährung.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand