Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Verdauung

Anzeige hipp-brandhub
Verdauung

Lilia T.

Beitrag melden

Hallo zusammen, also mein Sohnemann ist am kommenden Do. 6 Monate alt und er hat schon seit über zwei Wochen ein Problem - also ich sehe es als ein Problem - mit großem Geschäft. Vor 2,5 Wochen machte er es jeden Tag mindestens ein Mal, seit 2,5 Wochen macht er einmal in 3-4 Tagen. Er wurde bis jetzt voll gestillt. Und kriegt seit zwei Tagen seine erste Karotten=) Der KiA meinte, dass Kacken einmal in 4 Tagen bei Stillbabys in Ordnung wäre und dass wir ruhig mit Beikost beginnen könnten. Nun war unsere letzte volle Windel am Donnerstag. Die Karotten haben da auch nichts geändert, bzw. verbessert. Meine Frage ist - wenn er jeden Tag eine Karotte kriegt, gilt er immer noch als voll gestillt oder muss ich mir da wegen seltenem Stuhlgang jetzt Sorgen machen? Wie lange darf man denn noch warten? Danke schon im Voraus!


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilia T.

Hallo, Also ich bin zwar kein Experte,aber meine Hebamme hat mir damals auch bestätigt, dass die Kleinen, wenn sie noch überwiegend Mumi bekommen (auch deines mit nur 1 Mal Karotte) dass bis zu 10 Tage kein Stuhl normal ist. (Hatte meiner damals so) Ich würde, wenn er sich nicht quält bei Karotte bleiben, ggf. ein bisschen Öl hinzugeben oder wenn du das Gefühl hast, dass es an der Karotte liegt (stopft ja eher noch) Pastinake oder Zucchini geben. Oder du setzt ganz aus, wenn es ihm gar nicht bekommt. Aber dass sich der Stuhl mit Beikosteinführung ändert ist normal. Ggf. Will er auch nen Schluck Wasser zum Brei trinken. Lg


essteema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilia T.

Ich würde auch eher keine Karotte geben, lieber Zucchini oder Pastinake. Bwi uns stopft nämlich Karotte sehr.


Lilia T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essteema

OK,danke,gebe dann Zucchini.würdet ihr Tee geben? Oder Tee lieber ganz weg lassen? Danke


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilia T.

Die Verdauung verändert sich mit der Beikost wirklich sehr. Auch die Konsistenz des Stuhls wird meistens fester. Karotte gilt auch eher als stuhlfestigend. Ich würde Wasser bevorzugen. Ist das beste Getränk und auch geschmacksneutral.


Hummelchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilia T.

Ich wäre auch für Zucchini und Wasser. Hat bei uns prima funktioniert. Lg


Lilia T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelchen89

OK,danke. Probieren wir morgen. Wann würdet ihr Zäpfchen geben? Der junge Mann nörgelt ganz schön :[


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilia T.

Ich weiß nicht welche Zäpfchen du meinst?? Versuche ihn erst mal lieber den Bauch zu massieren. Im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel Oder wenn er auf dem Rücken liegt die Beine bewegen, so wie Fahrrad fahren. Oder auch die Beine leicht im Uhrzeigersinn bewegen. Das regt den Darm an und massiert ihn etwas


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilia T.

Hallo, bei voll gestillten Babys ist 7x Stuhlgang am Tag ebenso normal und ok wie einmal Stuhlgang in 14 Tagen. Was das angeht, gilt er auch mit ein paar Löffeln Karotte neben der Muttermilch noch als voll gestillt (ansonsten streng genommen nicht, weil Karotte eben Beikost ist). Karotten sind wie schon beschrieben eher stuhlfestigend. Stuhlauflockernd wäre zB Zucchini, Avocado, Fenchel oder Brokkoli. Darauf kommt es aber ja nur an, wenn der Stuhlgang fest ist - mit der Häufigkeit hat das nicht so sehr zu tun. Sollte der Stuhl mal fest sein, kannst Du etwas Öl unter den Gemüsebrei rühren (1 Teel. raffiniertes Rapsöl pro 100 g Brei) Und nach dem was Du schreibst ist der Stuhlgang ja gar nicht durch die Beikost, sondern schon zwei Wochen vorher seltener geworgen. Solgen Dein Sohn damit kein Problem hat, sollte es allerdings auch für Dich keins sein ;) Vielleicht macht er einfach gerade einen Wachstumsschub und verwertet mehr Nahrung, so dass es weniger "Reste" auszuscheiden gibt.... Über die Muttermilch bekommt er alles an Nährstoffen und auch Flüssigkeit was er braucht. Du kannst natürlich trotzdem zum trinken üben schon zusätzlich etwas Wasser anbieten. Wasser ist geschmacksneutral, zahnschonend, kalorienarm, überall verfügbar, zieht keine Insekten an und macht keine Flechen - das ideale Getränk also :) Tee kann ebenso wie Saft die Zähnchen angreifen und ist je nach Sorte zB Fenchel eher ein sanftes Heilmittel als ein Getränk. Daher würde ich diesen nur bei Bedarf wie zB Bauchweh (also auch falls er die jetzt hat - alternativ kann Du den Tee trinken oder Kümmelsamen kauen - geht beides in die Milch über) einsetzen. Ansonsten sind Körnerkissen, bäuchlings tragen, Bauch im Uhrzeigersinn massieren, ein warmes Bad, mit den Beinen Fahrrad fahren etc. eine gute Unterstützung. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilia T.

Hallo, bei voll gestillten Babys ist 7x Stuhlgang am Tag ebenso normal und ok wie einmal Stuhlgang in 14 Tagen. Was das angeht, gilt er auch mit ein paar Löffeln Karotte neben der Muttermilch noch als voll gestillt (ansonsten streng genommen nicht, weil Karotte eben Beikost ist). Karotten sind wie schon beschrieben eher stuhlfestigend. Stuhlauflockernd wäre zB Zucchini, Avocado, Fenchel oder Brokkoli. Darauf kommt es aber ja nur an, wenn der Stuhlgang fest ist - mit der Häufigkeit hat das nicht so sehr zu tun. Sollte der Stuhl mal fest sein, kannst Du etwas Öl unter den Gemüsebrei rühren (1 Teel. raffiniertes Rapsöl pro 100 g Brei) Und nach dem was Du schreibst ist der Stuhlgang ja gar nicht durch die Beikost, sondern schon zwei Wochen vorher seltener geworgen. Solgen Dein Sohn damit kein Problem hat, sollte es allerdings auch für Dich keins sein ;) Vielleicht macht er einfach gerade einen Wachstumsschub und verwertet mehr Nahrung, so dass es weniger "Reste" auszuscheiden gibt.... Über die Muttermilch bekommt er alles an Nährstoffen und auch Flüssigkeit was er braucht. Du kannst natürlich trotzdem zum trinken üben schon zusätzlich etwas Wasser anbieten. Wasser ist geschmacksneutral, zahnschonend, kalorienarm, überall verfügbar, zieht keine Insekten an und macht keine Flechen - das ideale Getränk also :) Tee kann ebenso wie Saft die Zähnchen angreifen und ist je nach Sorte zB Fenchel eher ein sanftes Heilmittel als ein Getränk. Daher würde ich diesen nur bei Bedarf wie zB Bauchweh (also auch falls er die jetzt hat - alternativ kann Du den Tee trinken oder Kümmelsamen kauen - geht beides in die Milch über) einsetzen. Ansonsten sind Körnerkissen, bäuchlings tragen, Bauch im Uhrzeigersinn massieren, ein warmes Bad, mit den Beinen Fahrrad fahren etc. eine gute Unterstützung. LG


Lilia T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo zusammen, Danke nochmals für eure antworten:-) also unter Zäpfchen meinte ich die Kümmelzäpfchen von wala. Ich bin auch kein sooo großer Fan von Medikamenten und versuche auch erstmal Fahrrad,Flieger und kissen;-) Habe doch bisschen Wasser gegeben und irgendwann kam die Karotte doch noch in die windel:) habe leider den Moment verpasst. Wo die Muttermilch von seit Donnerstag geblieben ist,ist mir ein Rätsel :-D P.s. Pupsen tut der junge Mann aber weiterhin fleißig;)