Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Vegetarische Ernährung für Kinder

Anzeige hipp-brandhub
Vegetarische Ernährung für Kinder

Moehre700

Beitrag melden

Hallo, familiär bedingt sind die meisten bei uns Vegetarier. Ich habe unseren Sohn (jetzt 3) knapp ein halbes Jahr voll gestillt, abgestillt habe ich ihn mit ca. 9 Monaten. Als die Brei-Phase anfing, habe ich mich entschlossen, selbst zu kochen. War kein Problem, nicht mehr Aufwand, als Gläschen kaufen. Und da ich püriertes Fleisch widerlich finde, gab es das auch nicht. Dafür ein gesunder Mix aus allem Möglichen: Getreide (Hirse, Reis...), Gemüse (Karotte, Steckrüben, Pastinaken, Avocado, Möhren natürlich, was es eben gerade zu der Zeit gab). Kohlenhydrate gab es ausreichend aus Kartoffeln, Reis und Getreide, Eiweiss aus Eiern, Tofu, etc.. Obstbreie habe ich auch selbst gekocht, je nach Angebot. Meistens Apfel, Birne, auch mal Erdbeeren etc.. Als er dann in die Kita kam, konnte er essen, was er wollte, wegen uns auch Fleisch. Bei uns zu Hause gibt es das nach wie vor nur dann, wenn ich da mal Bock drauf habe, was eher selten ist. Mein Mann hat nch nie Fleisch gegessen und wird es auch nie. Hat noch jemand sein Kind ganz oder wenigstens zeitweise vegetarisch ernährt? Möhre


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Hallo, meine Kinder haben als Babys eine ganze Weile vegetarisch gegessen - aber nicht bis 3 Jahre - und neben Gemüse, Kartoffeln, Getreide und Obst eben Hirse, Hafer und weißes Mandelmus als eisenreichen Fleischersatz bekommen. Wenn euer Sohn ausgewogen isst und in der Kita die Möglichkeit hat, Fleisch zu essen, wenn er möchte, ist das doch ein prima Kompromiss. LG