Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Vegetarisch kochen, Alternative zu Fleisch?

Anzeige hipp-brandhub
Vegetarisch kochen, Alternative zu Fleisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meinem Sohn (etwas über 9 Monate) gestern mal Kartoffeln mit der Gabel zerdrückt und Butter druntergemacht und nen TL Tzaziki; heute habe ich den Rahmblumenkohl von uns zerdrückt; er hat beides weggefuttert wie nix. Hab ich jetzt einfach mal versucht, weil er mit den 8-Monats-Gläschen und den Stückchen Probleme hat. Was mich aber verwundert ist, dass ja in dem zerdrückten auch Stückchen drin sind und da hat er keine Probleme mit. Nun meine Fragen: Fleisch bekomme ich einfach nicht fein genug püriert so dass es mein Sohn isst. Was kann ich alternativ geben? - Fleisch aus den Gläschen? - Nudeln (Sternchennudeln)? - Babyreis (sollen das die Reisflocken sein oder wirklich gekochter Reis)? - Hirseflocken (die sollen ja auch Eiweiß drin haben)? Montag bis Donnerstag bei der TaMu würde er Gläschen bekommen, aber zuhause könnte ich ihm selber kochen. Oder soll ich der TaMu nen Milchbrei für vormittags/mittags mitgeben und nachmittags Obst, damit ich abends warm kochen kann? Wie macht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fleisch brauchen die kleinen hauptsächlich wegen dem Eisen. Deshalb wird auch empfohlen, möglichst oft Rindfleisch zu geben. Eisen kann man aber auch z.B. über Hirse aufnehmen, allerdings ist da wesentlich weniger drin, als im Rindfleisch. Ausserdem kann man Eisen über jegliche Art "rote Früchte", also Brombeeren, Holunder etc., aufnehmen. Soweit ich weiß ist auch grünes Gemüse (Spinat, Brokkoli) sehr eisenhaltig. Es gehört aber schon einiges dazu, um den täglichen Bedarf ohne Fleisch aufzunehmen... da muss man dann schon drauf achten! Fleisch hab ich nie selber püriert, das hab ich immer aus den Gläschen von Alnatura genommen! Zaziki?????? Ist das nicht etwas zu scharf gewürzt für ein Kind von 9 Monaten?? LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde auch das Fleisch aus dem Gläschen nehmen. Ich finde es gibt nicht wirklich einen ersatz für Fleisch! Wieso kochst du nicht auch Nahrung vor und gibst sie mit zu der Tamu???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nur am pürieren liegt: du braucht genügend Flüssigkeit! Ich püriere Fleisch immer mit Gemüse und Kartoffeln und Apfelsaft mit Vitamin C. Geht eigentlich immer super! Vielleicht probierst du mal die Fertiggläschen? Ich finde ja, das Zeug rieht wie Katzenfutter. :-) Unsere haben das beide nicht gegessen... aber einen Versuch ist es sicher wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dass Fleisch mit Gemüse und Kartoffeln zusammen pürierst und ausreichend Flüssigkeit nimmst, wird das total weich! Wenn alles nicht geht, lass es dir schon beim metzger durch den Fleischwolf drehen (sehr fein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als Alternative zu Fleisch kannst du z.B. Hirse nehmen. Wichtig ist, dass das Eisen gut aufgenommen wird, das geht mit Hilfe von Vitamin C. Also Hirsebrei mit Obst, oder mittags Nachtisch oder O-Saft oder aehnliches an den Brei tuts.