Ina28
Hallo Lanti, wir hatten vor ca.einer Woche schon mal geschrieben. Meine Tochter Emma hat keinen Mittgsbrei gegessen (Gemüse) dafür aber Getreide/Milch Brei Abends. Ich ahb es auch dabei beslassen weil sie husten hatte.....der Husten wurde zur schweren Bronchitis und wir kamen wieder auf komplett stillen...naja es geht ihr wieder gut und mittlerweile sieht essen bei uns so aus ca. 8 Uhr stillen ca. 12 Uhr so 100-120gramm Karotten / Kartoffel Brei, dann mag sie nicht mehr und zeigt das deutlich! so zwanzig Minuten später den Rest hunger wegstillen ca. 18 Uhr Hirsebrei (Halb Milch / halb Wasser) mit Apfelmus ca. 19:30 Uhr in den Schlaf stillen Im Moment wird sie Nachts noch zweimal wach und will wieder in den Schlaf nuckeln....ist okay für mich, auch wenn ich mich auch freuen würde wenn sie durchschlafen würde :) Was würdest du den fürs Frühstück empfehlen? In so 4-5 Wochen würde ich ihr das gerne anbieten, wenn sie weiterhin Spaß am essen hat.
Hallo, schön von euch zu lesen :) Während eines Infekts wird oft die Beikost verweigert. Das ist aber ja auch nachvollziehbar und überhaupt nicht schlimm - ein Baby ist auch mit nur Milch weiterhin gut versorgt. Freut mich, dass es jetzt doch auch mit Gemüse und Kartoffeln klappt. 100 g sind völlig ausreichend, wenn sie nicht mehr möchte. Milch zum satt trinken kann sie jederzeit nach Bedarf bekommen. Der Halbmilchbrei aus abgekochter Kuhmilch und Wasser sollte rohes Obst fürs Vitamin C enthalten (Brei aus Säuglingsmilch braucht gar kein Obst, weil Pre Nahrung genug Vitamine liefert) und 1 Teel. Öl. Daher würde ich das Apfelmus durch 2 EL / 30 g geriebenen Apfel oder Birne oder ein Stück zerdrückte Banane ersetzten (gekochtes Obst enthält zu wenig Vitamine). Bis einschl. 9 Monate sollten noch mindestens 3 Milchmahlzeiten (hierzu zählen stillen, Pre Milch, Milchbrei) erhalten bleiben - ab 10 Mon. reichen auch 2. Je nach dem wie es sich bei euch mit dem Stillen entwickelt, ist das ja auch weiterhin der Fall. Dann würde ich als dritte Beikostmahlzeit einen klassischen milchfreien Getreideobstbrei anbieten: 150 g rohes Obst (nicht gekocht oder aus dem Gläschen) reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Konsistenz 3-5 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren 1 Teel Öl. zugeben - fertig. Da sich der GOB auch prima zum mitnehmen für unterwegs eignet, könntest Du dann auch zB morgens den Milchbrei geben und wenn ihr mal unterwegs seid (nachmittags oder mittags) den GOB und zur jeweils anderen Tageszeit den Gemüsebrei (kann man beliebig untereinander tauschen - so wie es für euch am besten passt). LG
Hallo Lanti, den Apfelmus den ich nehme ist kaltgeriebener Bio Apfel aus dem Glas, 700gramm von Rewe oder Edeka, 100% Frucht. Hab extra 50mal die Zutatenliste geprüft! Dachte mir das ist ja wie frisches Obst,nur einfacher...was denkst du darüber?
Meinst Du das hier? http://www.edeka.de/EDEKA/de/produkte/000000001620871005 Leider kenne ich das Produkt nicht, aber es ist zumindest Ascorbinsäure als Antioxidationsmittel enthalten, was eigentlich unnötig ist und aufgrund des Vermerks "aus frischer Rohware schonend verarbeitet" gehe ich davon aus, dass es doch gekocht/erhitzt ist. Ist es denn rohes oder gekochtes Obstmus? Das schmeckt man ja eigentlich. Rohes Obst würde im Glas ja auch schnell verderben. Ich persönlich würde ab 7-8 Mon. immer frisches rohes Obst verwenden, da nur hier ausreichend natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe (zB für die Abwehrkräfte wichtig) enthalten sind.
Hi Lanti, ja das meinte ich. Bin jetzt davon ausgegangen das es rohe Äpfel sind. Weiß jetzt nicht wie ich das schmecken sollte :O aber sie schreiben ja "aus frischer Rohware"... hm aber macht ja keine Arbeit das selber zu machen...geht bestimmt auch auf Vorrat....Emma wird am ersten acht Monate alt also sollte sie das auch vertragen.
Achso und die Frage aller Fragen...Obst schälen oder nicht? In der Schale stecken ja die meisten Vitamine, aber vertragen die kleinen das schon?
Hallo, ja, es steht auf frischer Rohware drauf, aber nicht, was sie dann mit der Rohware gemacht haben zB erhitzen... Reib oder pürier einfach mal einen rohes Apfel und vergleiche, ob das Produkt aus dem Glas eher so schmeckt oder eher wie Apfelmus ;) Frisches Obst kannst Du nicht auf Vorrat reiben oder pürieren, sondern solltest es innerhalb von einem Tag aufbrauchen - ist aber wie Du schon schreibs ja ganz fix gemacht. Daher denke ich auch nicht, dass es im Glas rohes Obst ist (allein schon wegen der Haltbarkeit). Zunächst würde ich das Obst schälen. Wenn das gut vertragen wird, würde ich die Schale zukünftig mitverarbeiten. Guten Appetit
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?