LaMaMi
Hallo, ich stand heute etwas ratlos vor dem Regal mit den Getreidebreien. Was ist denn der Unterschied zwischen einem Getreidebrei ( z.B von Alnatura) und Schmelzflocken ( z.B von Kölln)? Was eignet sich besser für den abendlichen Milch-Getreidebrei? Und für den Getreide-Obstbrei? Ich freue mich auf eure Antworten. LG LaMaMi
Hallo, normale Getreideflocken wie Haferflocken oder Dinkel-/Hirseflocken (für Babys am besten schmelzend, zart, blütenzart o.ä.) sind gepresste Getreidekörner. Getreidebrei enthält ebenfalls nur das jeweilige Getreide plus Vitamin B, ist aber bereits durch Wärme und Feuchtigkeit aufgeschlossen und lösen sich daher in Flüssigkeit einfach auf, so dass man sie nicht aufkochen muss, sondern nur einzurühren braucht. Getreidebrei ist gerade zu Beginn leicht verdaulich und insbesondere für Milchbrei aus Pre Milch und GOB (milchfrei und kann auch kalt zubereitet werden) sehr praktisch, weil er nicht aufgekocht werden muss. Getreideflocken eignen sich gut für einen Vollmilchbrei (Getreidebrei ebenfalls), da sie hier in der Milch mit aufgekocht werden können, um vom Baby besser verdaut werden zu können. Wie möchtest Du den Milchbrei denn zubereiten? LG
Danke lanti für deine schnelle Antwort. Momentan gibt es bei uns Hirse- oder ab und zu mal Grießbrei mit Pre-Milch. Ich war jetzt nur verunsichert, weil ich von vielen Müttern gehört habe, dass sie Getreideflocken nehmen. Nach deiner Erklärung finde ich aber die instant-Breie viel viel praktischer und werde dabei bleiben. Auch für den GOB, den es bei uns in den nächsten Tagen geben soll. Für den GOB nehme ich dann einfach rohes Obst, reibe oder püriere es und gebe das Getreide und etwas Öl dazu, richtig? LG
Danke lanti für deine schnelle Antwort. Momentan gibt es bei uns Hirse- oder ab und zu mal Grießbrei mit Pre-Milch. Ich war jetzt nur verunsichert, weil ich von vielen Müttern gehört habe, dass sie Getreideflocken nehmen. Nach deiner Erklärung finde ich aber die instant-Breie viel viel praktischer und werde dabei bleiben. Auch für den GOB, den es bei uns in den nächsten Tagen geben soll. Für den GOB nehme ich dann einfach rohes Obst, reibe oder püriere es und gebe das Getreide und etwas Öl dazu, richtig? LG
Man kann für den Milchbrei auch Getreideflocken nehmen. Allerdings ist vor allem beim Pre Milchbrei Getreidebrei praktischer, weil die Pre Milch bzw. das Milchpulver ja nicht aufgekocht werden sollte die Getreideflocken aber schon. Für den GOB kann man auch zB Haferflocken in Wasser kochen, praktisch ist aber den Brei kalt zuzubereiten: rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren, bis zur gewünschten Konsistenz Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren, 1 Teel. Öl pro 200 g Brei zugeben - fertig
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po