Mitglied inaktiv
Hallo, unser kleine Sohn ist fast 8 Monate alt. Seit er ca. 6 Monate alt ist, versuchen wir ihm mittags Brei zu geben. Wir kochen grundsätzlich selbst. Erst Zucchini, dann Kürbis, dann Möhren, dann Gläschen mit Möhren, dann hat er auch etwas gegessen, aber sehr wenig. Mittlerweile gibt es entweder Kürbis mit Kartoffeln, oder Möhren mit Kartoffeln und Fleisch (die Kinderärztin meinte 5 x die Woche muss er Fleisch essen), Pastinaken mit Kartoffeln, ab und zu mal ein Gläschen. Aber eigentlich ist es auch ganz egal: Er ist sowieso nichts von alledem. Egal was wir probieren. Auch nicht, wenn wir es vorher in Apfel eintauchen. Das merkt er sofort. Dann habe ich, auf Anraten von meiner Hebamme, angefangen mit dem Abendbrei: Reisflocken mit Wasser und Obst aus dem Gläschen. Das hat er auch am Anfang ganz gut gegessen, mittlerweile aber auch nicht mehr und schon gar nicht, wenn ich Säuglingsmilch mit reingebe. Sonst stille ich ausschließlich und da er ja fast gar nichts isst, stille ich fast noch komplett. Ich habe das Gefühl, da er ja jetzt größer und aktiver wird, dass er mehr braucht. Er trinkt tagsüber relativ viel, ca. 4 mal und nachts stille ich mindestens alle 2 Stunden. Und dann trinkt er auch richtig viel. Ich habe immer gehofft, wenn er isst, dann schläft er endlich nachts, aber da er nicht isst..... Manchmal isst er zwischendurch ein halben Gläschen Apfel oder Birne, aber nur pur. Aber das macht ja nicht satt und ist mehr, wie eine Süßigkeit finde ich. Was sollen wir machen? Wir versuchen jetzt schon zwischendurch Milch aus der Flasche zu geben, aber davor ekelt er sich richtig. Er darf ja noch kein Salz und keine Milch, was sollen wir ihm geben? Vielen Dank und viele Grüße.
Huhu, also für mich hört sich das so an, als hättet ihr den Kleinen etwas überfordert durch die ganze Probiererei...ist nicht böse gemeint!!! Aber ich würde ganz konsequent erstmal bei einem Gemüse bzw. einer Kombi z.B. Möhre-Kartoffel-Fleisch bleiben damit er sich ganz langsam daran gewöhnt. Kinder brauchen so viel Abwechslung gar nicht! Vielleicht gewöhnt er sich dann besser daran...gibst du nach dem Essen denn noch die Brust, weiviel isst er denn mittags? Hast du es abends mal mit einem fertigen Abendbrei zum anrühren versucht, z.B. benutze ich den von Milupa weil mein Kleiner den liebt. Da ist dann nämlich schon die Folgemilch mit drin... Ich habe meinen Sohn mit 6 Monaten abgestillt aber ich hatte da keiner´lei Probleme mit dem Umstellen auf Beikost, ganz im Gegenteil. Er wollte die Brust sogar relativ schnell gar nicht mehr. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Zwerge sind und das jeder schon seinen eigenen Geschmack hat. Was sagt denn der Kinderarzt dazu? LG Mollie
Ich würd es auch erst mal mit einem Gemüse-kartoffelgemisch versuchen..Die Kleinen brauchen ca 50-60 Versuche um überhaupt rauszufinden ob dass was sie da essen ihnen schmeckt!!! Und glaub mir so viel abwechslung braucht ein Kind in dem Alter garn icht..das kann auch zuviel des guten sein, diese Erfahrung musste ich selber auch schon machen *grins* Ich würd ihm nach wie vor jeden mittag einfach was anbieten, wenn ers aber ablehnt würd ich ihnn icht zwingen! das lohnt sich gar nicht. Ansonsten bleib einfach noch eine weile beim stillen. Meine beiden haben erst mit einem jahr wirklich Beikost gegessen und zwar in einer so nennenswerten Menge dass man weniger Milch einfliessen lassen konnte..hauptmahlzeit war bis zum ersten burzeltag nach wie vor milch! meine kleinste ist jetzt fast zwei und trinkt abends auch immer noch milch weil sie nix anderes möchte! ich kann dir ansonsten nur dieses buch wirklich wärmstens ans Herz legen!! http://www.amazon.de/Mein-Kind-will-nicht-essen/dp/3932022122 alles liebe silvi
Wie sieht es mit Zähnen aus? Meiner hat noch keine, fängt aber trotzdem mit seinen knapp 8 Monaten an am Familientisch mitzuessen. Vielleicht wäre weiches Brot mit etwas Butter oder Frischkäse schon was. Es gibt Babies die die Breiphase überspringen. Ansonsten bleib bei ein oder zwei Sorten im Wechsel, manche brauchen einfach länger bis sie den Brei mögen. Stillkinder hängen meist noch sehr an der Brust und können da nicht so schnell loslassen.
Hallo, meine Tochter wollte in diesem Alter immer den Wechsel zwischen Brei und Fläschen. Morgens Flasche ca. 205 ml Mittags ein vegetarisches Breichen aber wehe ich kam dann am nachmittag nochmals mit einem Brei den hat sie dan verweigert die Flasche aber dann getrunken und somit habe Einfach ausprobieren. Apfelkuchen
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen