sucre
Hallo, wie habt ihr den Übergang beim Mittagessen zur festen Kost gestaltet, sodass es weiterhin ausgewogen bleibt ? Meine Kleine (zehneinhalb Monate alt) hat oben vier Zähne und unten zwei und will verständlicherweise keinen Brei mehr essen... Was könnte ich ihr mittags anbieten ? Habt ihr Ideen, Erfahrungen etc...? Und stimmt es, dass die Kleinen dann erst mal mit den Fingern alles essen? Danke und herzliche Grüsse.
Hallo, das kann man ganz unterschiedlich gestalten - lass Dich am besten von Deiner Tochter leiten. Manche Babys mögen es gerne wenn man Gemüse und Kartoffel (oder Reis/Nudeln) nur mit der Gabel zerdrückt statt zu pürieren, andere essen es lieber in Würfelform. Anstelle von GOB kann man auch mal Obst als Fingerfood plus Hirsekringel anbieten und den GOB zB mit etwas Brot (am Stück oder in Würfel geschnitten) zum selbst essen kobminieren. Ob mit den Fingern gegessen, gelöffelt oder mit der Gabel aufgepickt wird, kommt ganz aufs Kind an ;) LG
Ja das stimmt, jedes Kind ist da anders. Unsere Tochter hat die Phase des "mit der Gabel zerquetschen" komplett übersprungen und ist sofort auf Stücke (Würfel) mit den Händen essen umgestiegen.
Selbst heute noch (16 Monate) ißt sie mit den Händen. Sie kombiniert das zwar meistens mit der Gabel aber mit den Fingern essen geht dann manchmal schon schneller ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?