Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Überfüttern?!

Anzeige hipp-brandhub
Überfüttern?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo, ich muss jetzt doch mal fragen. Also meine Kleine ist nun 6 Monate. Wegen anfänglichen Problemen mache ich mit der Beikost sehr langsam. Bin erst bei Gemüse mit Kartoffeln, so knapp 90g. Fleisch hab ich noch nicht. Zum Nachtisch ein paar TL Apfel. Sie isst alles. Kein Problem. Morgens Flasche 200ml. 10:00 Flasche 200ml. Mittags beikost evtl noch 90-120 ml Flasche, mache dann aber nur drei Löffelchen rein. Dann gegen 15:30 200ml und um 18:00 - 18:30 200ml. Sie trinkt auch mal etwas weniger. Sie ist recht groß für ihr Alter, kg weiß ich jetzt gar net. Gut beisammen aber net zu dick. Aber wenn ich sehe, was andere Kinder essen. Is weniger


lory92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. Also ich würde mir da gar keine gedanken machen .. Sie zeigt dir ja wahrscheinlich wann sie hunger hat.. Und dann sollte man ihr auch was geben.. Es gibt durchaus kinder die mehr essen , es aber dann auch brauchen.. Solang sie das von alleine isst ist alles gut würde ich sagen. Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jedes Kinder ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Daher sollte man Trink- und Nahrungsmengen sowie die Abstände etc. nicht mit anderen Babys vergleichen. Die Kleinen wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und holen sich was sie brauchen. Du kannst daher ganz nach ihrem Bedarf füttern. Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist Milch (Muttermilch oder Pre Milch). Diese können Babys jederzeit zum satt trinken bekommen - so oft und so viel sie möchten. Gemüsebrei hat nur halb so viele Kalorien (34-40 pro 100 g) wie Milch (ca. 70 pro 100 ml) und somit auch einen geringeren Sättigungswert. Dass sich die Trinkmenge durch den Brei erstmal nicht nennenswert verringert ist also nicht ungewöhnlich. Ich würde daher soviel unverdünnte Milch um Anschluss geben wie sie mag. Solange sich das Gewicht immer in etwa entlang der gleichen Perzentilkurve im U-Heft entwickelt (egal welcher), ist alles ok mit dem Gewicht. Das behält langfristig gesehen auch der Kinderarzt im Auge. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke erstmal. Sie bekommt bereits 1er Nahrung. Termin beim KA ist diese Woche. Bin mal gespannt was der sagt.


wuschelninchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was würdest du machen, wenn der Arzt sagt, sie isst zu wenig? Sie dann vollstopfen oder zum Essen zwingen? - Nein. Nahrungsaufnahme, Verdauung und Nährstoffverwertung sind von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Du kennst doch bestimmt auch Menschen, die wie blöd futtern können ohne dick zu werden? Und andere die nur Süßes anschauen und es schon auf der Hüfte haben? Genau diese Unterschiede gibt es bei Kindern auch, d.h. manche müssen viel essen, manche wenig. Das Kind macht es intuitiv genau richtig, wenn man Gesundes anbietet.