räubermama2012
Hallo zusammen, mein Sohn (9 Monate) bekommt bislang tagsüber Leitungswasser zu trinken. Nun habe ich mich etwas schlau gemacht und erfahren, dass unser Trinkwasser hier zwar "qualitativ einwandfreifrei" ist, aber sehr hohe Kalkwerte sowie Nitrat-,Chlorid- und Sulfatwerte hat. Natürlich alle innerhalb der Norm aber dennoch im Vergleich zu anderen Bezirken unserer Stadt sehr hoch. Ich bin nun unsicher ob ich dem Kleinen weiterhin Leitungswasser geben soll. Wie macht ihr das? Hat jemand Erfahrung mit Wasserfiltern? Ich würde mich über Tipps sehr freuen!! Liebe Grüße Räubermama2012
Hallo, die tatsächliche Qualität des Leitungswassers kann man ja beim Wasserwerk erfragen. Wenn das Wasser sehr kalkhaltig o.ä. ist, würde ich als Getränk statt dessen einfach normales stilles Wasser geben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?