Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Trinkmenge zum Brei

Anzeige hipp-brandhub
Trinkmenge zum Brei

Julchen29

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist mittlerweise genug Mittagsbrei, brauch kein Fläschchen mehr danach! Er trinkt so 20 ml Tee dazu, manchmal mehr, manchmal weniger! Ist das denn genug?! Biete ihm übern Tag verteilt oft etwas Wasser oder Tee an, aber er trinkt dann nur immer so 2-3 Schlückchen! Lg u danke U noch ne Frage zum Fleisch: Mische ihm seit 3 Tagen aus den Gläschen Fleisch unter dem Mittagsbrei! Bei meiner Broschüre von der Beikost steht dass man Fleisch so 3 mal die Woche geben soll... Gebt ihr denn öfter?! Heute möchte ich ihm einen Zucchini/Kartoffelbrei kochen ist der denn alleine genug sättigend?! Was könnte ich auser den Kartoffeln sinst noch zum Gemüse mixen damit das sättigend ist?! Denn z.b. nur Zucchini/Karotten oder Kürbis alleine sind ja nicht so sättigend oder?! Vielen Dank lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen29

Hallo, Du kannst ab dem Beikoststart Wasser zum trinken üben anbieten, wirklich benötigt wird zusätzliche Flüssigkeit aber erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit. Bis dahin decken die Kleinen ihren Flüssigkeitsbedarf noch überwiegend über die Milch und haben oft auch nur wenig Durst. Anstelle von Tee, der durch Säure auch die Zähnchen angereifen kann und je nach Sorte (zB Fenchel) eher ein sanftes Heilmittel als ein Getränk ist, würde ich Wasser pur geben. Das ist geschmacksneutral (gewöhnt nicht an Getränke mit Geschmack), kalorienarm, zahnschonend, zieht im Sommer keine Insekten an und macht auch keine Flecken ;) Wenn Du Fleisch pur zum Brei gibst, reichen 30 g Fleisch. pro 200 g Gemüse Kartoffel Brei. Bei Fleischzubereitung aus dem Gläschen solltest Du 62 g pro 200 g Brei nehmen, da die Gläschen nicht Fleisch pur, sondern auch viel Reis enthalten. Der Gemüse Kartoffel Brei sollte wenn er komplett eingeführt ist täglich eine eisenreiche Zutat enthalten. Das muss aber kein Fleisch sein - man kann zB nur 2 bis 3x pro Woche Fleisch geben oder auch im ersten Jahr noch ganz darauf verzichten, wenn man möchte. Hier mal alternative Eisenquellen, die Du einführen und dann abwechseln kannst (Mengen jeweils pro 200 g): 1 EL Getreidebrei Hirse zB von Babydream 1 EL Getreidebrei Hafer zB von Alnatura oder Holle 1 Teel. weißes Mandelmus zB von Alnatura oder Rapunzel später auch 30 g Fisch wie Lachs oder Kabeljau Gemüse pur hat nur wenig Kalorien und einen geringen Sättigungswert. Kartoffeln dienen aber als Sättigungsbeilage und Öl liefert zusätzlich Energie und wertvolle Fettsäuren. 100 g Gemüse, 50 g Kartoffeln, etwas Kochwasser und 1 EL Öl ergeben daher eine ausreichend sättigende Mahlzeit (Portionen kann man je nach Appetit anpassen). Milch kannst Du trotzdem weiterhin nach Bedarf geben. LG