lara-mari
huhu, meine tochter (fast sechs monate) isst seit ein paar tagen wieder ihren mittagsbrei (hatte ihn zwischenzeitlich komplett verweigert). sie schafft auch inzwischen ein ganzen glas (190 g), aber nur gemüse, jeglichen brei mit fleisch verweigert sie. nun geb ich ihr nach dem brei noch die flasche mit pre, davon trinkt sie dann irgendwas zwischen 20 und 100 ml. ich mein hunger kann sie ja fast nach nem ganzen glas nicht mehr haben, oder? aber ist milch als getränk zum essen okay? wasser nimmt sie gar nicht.
Hallo, als Antwort schreibe ich Dir mal einen Mix aus einer Kopie meines Postings einen Beitrag weiter unten von gerade und ein paar zusätzlichen Anmerkungen: Ein 6 Monate alter Säugling ist auch mit nur Pre Milch mit allem bestens versorgt - mit allen Nährstoffen und auch mit ausreichend Flüssigkeit. Milch bleibt im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel und alles andere ist nur ergänzende Beikost. Beikost-Verweigerungsphasen sind daher völlig unbedenklich und ganz normal - das kommt bei fast allen Kindern immer mal wieder vor (mit oder ohne erkennbare Ursache wie Zahnen, Schub, Infekt etc.). Wenn sie jetzt wieder Brei isst, ist das super. Wieviel eine Portion ist, darf sie selbst bestimmen - egal, ob das 80 oder 250 g sind. Die pauschalierten Mengen in den Gläschen können längst nicht jedem individuellen Appetit gerecht werden. Milch kann sie weiterhin jederzeit nach Bedarf zum satt trinken bekommen. Dabei geht es nicht nur um Durst/Flüssigkeit, sondern auch um Energie und Nährstoffe, die Wasser nicht liefern kann. Denn Gemüse Kartoffel Brei hat mit ca. 35 Kalorien pro 100 g gerade man einen halb so hohen Sättigungswert wie Pre Milch mit ca. 70 Kalorien pro 100 ml. Für eine ausreichende Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren sowie zur Unterstützung der Aufnahme fettlöslicher Vitamine, sollte man immer 1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl unter den erwärmten Brei rühren. Sie muss noch kein Fleisch essen. Alternativ (auch wenn man zB nicht täglich Fleisch füttern möchte) kannst Du folgende vegetarischen Eisenquellen (Fleischersatz) nach dem Erwärmen unter den Gemüse Kartoffel Brei rühren: 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus zB von Alnatura http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Hirse-Getreidebrei%20nach%204%20Mon http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Mandelmus%20weiss Zum Gemüse Kartoffel Fleisch Brei braucht Deine Kleine auch noch nichts zu trinken - denn sie deckt ihren Flüssigkeitsbedarf noch über die Fläschchenmahlzeiten. Zusätzlich Flüssigkeit wird erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit (ohne Milch danach) benötigt. Hier ist Wasser pur am besten geeignet - es ist geschmacksneutral, kalorienarm, zahnschonend und macht weder Flecken noch zieht es Insekten an. Daher würde ich schon jetzt immer mal Wasser zum trinken üben anbieten. Wenn sie etwas trinkt ist das prima, wenn nicht ist das überhaupt nicht schlimm. Sie muss noch kein Wasser trinken. Wenn sie mehr isst, keine Milch mehr danach verlangt und sich so von selbst ein zunehmendes Durstgefühl entwickelt, wird er auch Wasser trinken (sofern sie bis dahin nicht an geschmackliche Getränke gewöhnt ist). LG & eine entspannte Beikostzeit
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?