Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich versuche nun seit einiger Zeit meiner Tochter das Trinken beizubringen. Jetzt habe ich gelesen, dass man die Tassen mit Schnabelaufsätzen gar nicht erst nehmen soll. Man sollte doch direkt eine normale Tasse nehmen. Was ist denn an den Schnabelaufsätzen so schlimm? Ausserdem sind die doch praktisch , wenn man unterwegs ist. Meine Tochter trinkt auch noch gar nicht richtig, egal ob aus normaler Tasse oder mit Schnabelaufsatz. Sie wird jetzt 8 Monate. Sie nippt nur etwas , aber das sind vielleicht max. 10 ml die sie täglich trinkt. Ich habe ja jetzt alle Mahlzeiten ersetzt und sie müsste doch eigentlich mehr trinken oder? Aber zwingen kann ich sie ja nicht dazu. lg Melanie
In dem Alter kannst du ihr ruhig noch das Wasser/Milch/Tee über die Flasche geben, nur nicht zu lange nuckeln lassen, sondern darauf schauen, dass sie kurz trinkt und dann wieder wegstellen. Die Trinkbecher kann man schon mit Schnabelaufsatz probieren, wenn es die Kleinen akzeptieren, da ist halt das gleiche Thema, nicht zu lange im Mund lassen. Du kannst auch schon Becher ohne Aufsatz probieren, dann halt noch festhalten für die Kleinen ;-) und für unterwegs eben die Schnabelbecher nehmen. LG! Carol25
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen