Elternforum Der erste Brei - die Beikost

TRINKBECHER

Anzeige hipp-brandhub
TRINKBECHER

sammisimba989

Beitrag melden

MEINE TOCHTER IST SECHS MONATE ALT; IST SEIT KNAPP VIER WOCHEN BREI: WELCHEN TRINKBECHER NMM ICH AM BESTEN ZUM TRINKEN FÜR WASSER? EINEN TRINKLERNBECHER MIT SCHNABEL ODER GLEICH EINEN PLASTIKBECHER: WELCHES MINERALWASSER EIGNET SICH AM BESTEN: NATÜRLICH EIN STILLES: HAB BISHER IMMER DAS VOLVIC FÜR DIE FLASCHENNAHRUNG GENOMMEN: IST ABER AUCH DAS TEUERSTE; GIBT ES EINE ALTERNATIVE? MÖCHTE KEIN LEITUNGSWASSER NEHMEN DA WIR IN EINEM ÄLTEREN HAUS WOHNEN UND AUCH SEHR KALKHALTIGES WASSER HABEN


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammisimba989

Zum trinken für zuhause würde ich einen normalen Becher verwenden. Trinklernaufsätze etc. sind unnötig und nur etwas, das man später wieder abgewöhnen muss. Für unterwegs kann man später zB (wird jetzt noch nicht nötig sein) eine Trinkflasche wie zB von Sigg nehmen. Neben Leitungswasser (bei einwandfreien Leitungen und Qualität) ist stilles Wasser und jedes natriumarme Mineralwasser als Getränk geeignet - es sollte dann weniger als 20 mg/l Natrium enthalten.


sammisimba989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

HALLO LANTI MUSS ALSO NICHT DRAUFSTEHEN FÜR BABYNAHRUNG GEEIGNET


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammisimba989

Nein. Der Zusatz "für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet" bezieht sich darauf, dass man damit (anstelle von Leitungswasser) das Fläschchen zubereiten kann. Als Getränk ab dem Beikoststart muss ein Mineralwasser diesen Aufdruck nicht aufweisen.


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammisimba989

Wir haben Becher. Die Plastik Becher von IKEA. Meine kleine ist jetzt 9 Monate alt und trinkt ganz alleine mit dem Becher. Braucht da keine Hilfe mehr. Wen wir unterwegs sind hab ich Trinklernbecher. Hab da verschiedene.