Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Tipps

Anzeige hipp-brandhub
Tipps

Kiki1981

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben.... Unsere Tochter ist zwei Jahre alt. Sie isst normal und eigentlich fast alles, nur immer kleine Portionen, soviel dazu. Ich wollte von Euch nur mal ein paar Tipps oder Ideen zum Kochen...Ich habe im Moment das Gefühl, dass ich immer das selbe koche...Was kocht ihr denn so? Und wie haltet Ihr es mit den Snacks zwischendurch? Meine Tochter mag oft zum Nachtisch kein Obst mehr, daher bekommt sie es nachmittags, manchmal auch einen Butterkeks. Und wie würde Ihr in folgender Situation reagieren: Das Kind hat etwa eine Scheibe Brot gegessen und sagt, sie will noch mehr. Essen tut sie aber unter Umständen nur noch ein oder zwei Stückchen....Würdet Ihr trotdem noch ein Brot anbieten, obwohl Ihr ahnt, das es wahrscheinlich nicht gegessen wird? Und was macht IHr, wenn das Kind am Tich nur spielt und Blödsinn macht, anstatt zu essen? Ich frage mich das besonders abends. Sollte man das Essen beenden? Und sie dann mit nur wenig oder ohne Abendbrot ins Bett gehen lassen? Ich habe da Skrupel, sie ist ja noch so klein. Was würdet Ihr tun? Lieben dank schon mal!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Hallo, es ist eigentlich überhaupt nicht schlimm, wenn man nicht so viel variiert solange die Nahrung gesund und ausgewogen ist. Du kannst Dir aus Gemüse (Karotte, Zucchini, Kürbis, Brokkoli, Blumenkohl, Pastinake, Avocado, Fenchel, Aubergine, Rote Beete, Paprika, Tomate, Kohlrabi, Spinat) plus Kartoffeln, Süßkartoffeln, Reis, Nudeln und wenn man mag auch Couscous, Hirse, Bulgur etc. ab und zu plus Fleisch (Rind, Geflügel oder auch mal Lamm) oder Fisch (Lachs oder Kabeljau) oder auch mal Rühr/Spiegel-Ei als normale Gemüse Kartoffel Gerichte, Aufläufe, Pfannengerichte, Suppen, Rohkost usw. alles zusammen stellen, was euch eben schmeckt Wenn Sie nach dem Mittagessen kein Obst möchte ich das kein Problem und Obst am Nachmittag eine prima Zwischenmahlzeit. Ab und zu kann es ruhig auch mal ein Keks sein. Wenn ein Kind aufgegessen hat, noch mehr möchte, man aber denkt es isst nicht mehr viel, würde ich noch etwas geben, aber einen entsprechend kleinen Streifen Brot abschneiden. Wenn ein Kind mit 2 Jahren abends rumkapsert (Essen darf ruhig Spaß machen) und nichts mehr isst, würde ich die Mahlzeit nach 20-30 Minuten beenden. Meist ist es dann sowieso genug und es wird auch nicht mehr mehr gegessen, wenn man länger wartet. Sollte es mal zu wenig gewesen sein, darf ein Kind ruhig erfahren, dass man dann Hunger bekommt - nur so lernt es das einzuschätzen. LG


Kiki1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti... Danke schon mal für Deine Antwort, sehr ausführlich, dankeschön!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Anregungen für neue Rezepte anhand der Zutaten, die man da hat oder essen möchte, findet man übrigens zB hier ;) http://restegourmet.de/ http://www.rezeptautomat.de/