Kiki1981
Hallo Ihr Lieben.... Über den ersten Brei sind wir zwar lange schon hinaus, aber ich habe trotzdem eine dumme Frage: Wenn meine Tochter, fast drei Jahre alt, zuhause Mittag isst, dann glaube ich, mache ich generell immer mehr auf den Teller als sie überhaupt essen würde....Oft bleibt fast die Hälfte auf dem Teller, wenn sie satt ist. Ich halte nichts davon, ihr das dann aufzuzwingen. Jetzt hab ich mich mal gefragt, ob das quasi, wie soll ich sagen....irgendwie psychologisch nicht so toll ist, wenn ich ihr immer zu viel auf den Teller mache? Ich hoffe ihr versteht, was ich meine??????
Ich würde einfach mal weniger auf den Teller tun - das schafft für euch beide eine entspanntere Situation und Du hast weniger Reste - nachnehmen kann man immer noch und das macht auch mehr Spaß als immer etwas übrig zu lassen
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand