Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Tagsüber Brei, nachts wieder öfter Fläschchen?

Tagsüber Brei, nachts wieder öfter Fläschchen?

bina_bee

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, mich würde mal interessieren, ob das jemand kennt: Mein Sohn Tim ist sieben Monate alt. Wir haben mittlerweile Mittags-, Abend- und Nachmittagsbrei erfolgreich eingeführt. Zusätzliche Flüssigkeit (Wasser) bekommt Tim über die Flasche oder über eine Trinklerntasse.Das klappt eigentlich ganz gut, obwohl er tagsüber vergleichsweise wenig Wasser trinkt, maximal 80ml. Müssen wir sicherlich einfach weiter üben. Zum Frühstück bekommt er noch eine Flasche Pre (200 ml). Bisher war es so, dass Tim sich nachts einmal gemeldet hat und ein Fläschchen Pre bekam. Seit er abends "nur noch" Brei und Wasser bekommt, verschiebt sich aber das Nachtfläschchen immer weiter nach vorne. Kann jemand Ähnliches berichten? Wasser lehnt Tim nachts ab, Tee geht. Unser Großer hat allerdings mit sieben Monaten nachts auch noch ein Fläschchen bekommen. Bisher dachte ich, Tim hat nachts wirklich Hunger. Kann es das sein? Und was haltet ihr davon, die Milch im Fläschchen langsam zu verdünnen mit dem Ziel, es ihm abzugewöhnen? Danke schonmal für eure Antworten.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bina_bee

Halte ich persönlich in dem Alter nichts von. Nachts laufen die ganzen anabolen Prozesse und ich denke, dass meine Kinder,so sie Hunger gezeigt haben bzw. zeigen, in diesem Moment tatsächlich leicht verfügbare Kohlenhydrate, Eiweiße etc. brauchten. Der Rhythmus hat sich häufiger geändert, ich habe das immer auf Wachstumsschübe u.ä. geschoben. Fläschchen nachts abgewöhnen finde ich mit ca. einem Jahr ok. Ich habe es aus den obereren Gründen nicht gemacht.Mein ältester Sohn brauchte mit ca. 1,5 Jahren nachts nichts mehr und hat dann durchgeschlafen.


Knautsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bina_bee

Ist hier genauso. Deswegen kriegt er immer vorm schlafen noch eine pre. Damit klappt es besser.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bina_bee

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Daher brauchen sie im ersten Lebensjahr viel Milch - das ist ihr Hauptnahrungsmittel. Bis einschl. 9 Mon. sollten noch mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (ab 10 Mon. reichen auch 2). Zu den Milchmahlzeiten zählen stillen, Pre Milchfalsche und Milchbrei. Durch die Milchflasche am Morgen und den Milchgetreidebrei sind 2 Milchmahlzeiten abgedeckt. Eine Milchflasche in der Nacht ist also gar nicht ungünstig - dann sind es nämlich 3. Und selbst zwei Milchflaschen in der Nacht wären ja für ein 7 Monate altes Baby völlig ok. Milch durch Tee ersetzen würde ich nicht, da Tee keine Energie und Nährstoffe liefert, was Säuglinge für Wachstum und Entwicklung aber noch brauchen. Auch verdünnen würde ich im ersten Jahr nicht, weil sich dann das Verhältnis von Nährstoffen, Energie und Flüssigkeit verschiebt. LG