mama_Julchen1
Hallo, meine Kleine ist nun 7 Monate alt und ist schon Mittags und Abends ihren Brei. Ich möchte nun den Getreide-Obst-Brei einführen, aber morgens statt am Nachmittag. Laut meinem Kinderarzt ist das auch so in Ordnung. Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich mit den Stillmahlzeiten hantieren soll. Sie trinkt noch sehr gerne ihre Milch und isst noch eher weniger Brei. Unser Tagesplan schaut momentan so aus: 6:30-7:30 aufstehen und Stillen 9:30 Nickerchen 30 min 10:00 Stillen 11:15 Mittagsbrei 11:45 Stillen falls sie möchte 12:30 Mittagsschlaf ca. 2 h 14:30/15:00 Stillen 17:30/18:00 Abendbrei 19:00 Stillen 20:00 Bett Ich würde sie gerne eine Zeit lang noch morgens stillen, da sie in der Nacht meistens nur 1-2x trinken will; sollte ich da so um 8:30 Uhr das Frühstück machen? Sollte ich. sie weniger stillen untertags, da sie bei den Mahlzeiten relativ wenig (ca. 60-90g) isst? Liebe Grüße Julchen
Hallo, im ersten Lebensjahr ist Milch ja noch das absolute Hauptnahrungsmittel. Die Beikost heißt nicht umsonst BEI-Kost. Deshalb ist es wichtig, dass du möglichst auch vor den Breimahlzeiten stillst, und ja, ruhig auch morgens den Tag mit einer Milchmahlzeit beginnst. In diesem Alter sind nur wenige Löffel Beikost nötig. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand