Turboloona
Guten Tag Ich stille meine Tochter , die bald 8 Monate alt wird, voll. Beikost habe ich angefangen zu geben. Sie interessiert sich für unserer Essen aber isst nicht viel Brei sondern nur paar Löffel. Seitdem wir Beikost geben setze ich sie nur dafür in den Stuhl. Sie kann schon krabbeln aber noch nicht sitzen. Jetzt gebe ich ihr morgens milchbrei von Hipp den isst sie aber auch nur ein paar Löffel. Nachmittags biete ich ihr Gemüsebrei den ich selber mache an.Aber gut essen tut sie nicht möchte den Löffel haben und schmeißt ihn auf den Tisch dann nimmt sie ihn wieder in den Mund. Ich muss dazu sagen das wir beide noch gerne Stillen aber sie isst höchstens nur paar Löffel Brei dann wird protestiert oder rumgespielt. Was kann ich tun alle hängen mir im Rücken das sie essen müsste wegen den Nährstoffen.( zb.Eisen?) Vielen Dank
Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr ist daher Milch. Alles außer Milch ist lediglich Beikost, die zum kennenlernen und ergänzen dient. Dazu sind kleine Mengen ausreichend. Wichtiger als wieviel sie isst, ist die Qualität der Beikost und Spaß am essen. Über die Muttermilch ist sie gut versorgt. Ein paar Löffel Gemüsebrei dazu sind prima und auch Getreidebrei ist gut geeignet wie zB eisenreicher Hafer- oder Hirsebrei (Hirse pur). Den Milch-/Getreidebrei würde ich aufgrund des Zuckergehalts von Fertigbreien allerdings selbst zubereiten. Welchen Milchbrei von Hipp bekommt sie genau? Hast Du es schon mal mit Fingerfood probiert? Um ihr mehr Eisen zukommen zu lassen, kannst Du etwas weißes Mandelmus unter den Gemüsebrei rühren. Und für Dich ist bestimmt auch dieser Artikel hier interessant: http://www.welt.de/gesundheit/article8600541/Studie-empfiehlt-fuer-Babys-Fleisch-und-schuert-Angst.html Was die anderen angeht: Lass sie reden! Es ist Dein Kind! Und um das zu unterstützen gibt weniger Detailinformationen weiter, an denen sich andere aufhängen können ;) LG
Guten Abend Vielen Dank für die Antwort. Gut wenn die paar Löffel reichen ist das ja prima. Viele sagen die verputzen ein ganzes Glas. Ich mache den Brei selber und versuche mal den Mandelnmus unterzurühren. Fingerfood habe ich ihr Banane gegeben daran kaut sie etwas rum und landet sogar was in ihr Mund. Anderes Fingerfood habe ich noch nicht ausprobiert den Pinzetten Griff kann sie noch nicht und wenn ich es größer mache weiß ich nicht ob sie sich verschlucken könnte.obwohl sie schon kaut wenn sie was im Mund hat. Der Brei heißt Hipp bio Kindergrieß Welche Hirsebreie sind denn zu empfehlen. Habe Haferflocken mit Wasser gekocht und eine Banane dazu puriert aber das mochte sie gar nicht.;) Vielen Dank
Sicher essen andere Babys in dem Alter schon ein ganzes Gläschen. Aber jedes Kind ist anders und das ist auch völlig ok so. Milch ist Babys wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr - man sagt ja nicht umsonst Säugling ;) Auch bei kleinen Mengen Beikost kann man weißes Mandelmus zB von Alnatura oder Rapunzel zugeben - 1 Teel. pro 200 g Brei (Menge entsprechend runter rechnen) ist ausreichend als Eisenquelle: http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-mandelmus-weiss-250g Banane kann sie lutschen aber auch weiche Birne, Gurke, Avocado, Hirsekringel, Nektarine/Aprikose/Melone. Dazu braucht sie keinen Pinzettengriff - wird ja nicht zwischen Daumen und Zeigefinger genommen, sondern in die ganze Hand :) Wie sie mit Fingerfood zurecht kommt, muss man zum einen ausprobieren und zum anderen üben. Wenn sie sich mal verschluckt, was ganz normal ist, sind husten und würgen Reflexe, die vorm Ersticken schützen! Fertigmilchbrei (wurden auch von Ökotest swürde ich nicht geben - am Beispiel vom Hipp Kindergrieß aus folgenden Gründen: - hoher Zuckergehalt (35 g Zucker pro 100 g Breipulver, sprich über ein Drittel) - wenig nährstoffreiches Getreide (Weizengrieß) statt Hafer, Dinkel, Hirse - der Brei ist aromatisiert (Vanillearoma) http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/3451-F.pdf Besser geeignet ist selbst gemachter Brei wie zB Getreidebrei Hafer oder Dinkel angerührt mit Wasser oder Fencheltee plus anschl. stillen (oder mit abgepumpter Muttermilch) http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-baby-hafer-getreidebrei-nach-4-monat-250g Oder eine kleine Portion Vollmilchbrei: 50-100 ml Vollmilch (3,5 %) abkochen bis zur gewünschten Konsistenz Getreidebrei Dinkel oder Hafer unterrühren 1 EL frisches rohes Obst wie geriebene Birne oder Banane zugeben - fertig
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen