sonnenblume105
Da es hier immer so hilfreiche Antworten gibt, hab ich folgende Frage: Mein Kind isst seit ca. 6 Wochen Beikost (ist 7 Monate alt), allerdings nicht viel. Es bekommt zu unseren Mahlzeiten Finger Food (Brot, Gurke, Avocado, gedünstete Karotten, Banane) und pro Tag 1x ca. 1/3 vom Breigläschen (mehr isst es nicht). Kann ich trotzdem schon auch ein paar Löffelchen Milchbrei probieren? Oder soll ich noch etwas warten?
natürlcih kansnt du den nächsten brei einführen. im ersten jahr geht es doch nicht um essmengen sondern ums kennenlernen und sich gewöhnen. Dein Kind braucht das essen noch nicht als nahrung da die milch ausreicht. darum heisst es auch beikost. wirst sehen irgendwann platz der knoten und es wird mehr gegessen PS: meienr ist 15 mon und kann gut spachteln- trotzdem trinkt er mindestens 5 milchmalhlzeiten am tag (stille noch) und uns geht ssoweit gut damit
Hallo, ja kannst Du schon, wenn Du das Gefühl hast Dein Kind möchte gerne etwas löffeln. Die Einführung einer zweiten Beikostzeit ist nicht von der gegessenen Menge abhängig ;) Für einen Milchgetreidebrei ist Getreidebrei Hafer oder Dinkel angerührt mit Wasser plus stillen oder angerührt mit Pre Milch sehr gut geeignet oder auch mit Vollmilch (dann mit 2 EL rohem Obst pro 200 g als Vitamin C Quelle) - hier kann man dann auch normale Getreideflocken verwenden und kurz in der Milch aufkochen. Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser (die schon Milchpulver enthalten) oder aus dem Gläschen sind nicht empfehlenswert. LG & guten Appetit
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen