Maiglöckchen15
Hallo in die Runde. Meine Tochter wird nächste Woche 1Jahr alt. Gemüse-Kartoffel-Brei mochte sie nicht, sodass wir überwiegend BLW machen. Nur zum Frühstück isst sie Haferbrei ca 100g und danach alles an Obst was es so gibt, sie verträgt alles gut, ich biete ihr immer 2-3 Sorten an. Abends Brot, nur wenns schnell gehen muss mal etwas Dinkelbrei, dazu aber immer noch Avocado, Gurke, Tomate oder ähnliches. Mittag isst sie bei uns mit. Nun meine Frage: jetzt in der Spargel Zeit esse ich -1-2 mal pro Woche Spargel frisch vom Markt. Den habe ich ihr natürlich auch zum Probieren gegeben. Sie reißt ihn mir aus der Hand, stopft ihn in sich rein und isst bestimmt zwei Stangen, dazu ein Kartöffelchen. Kann ich sie essen lassen soviel sie will oder gibt's da irgendeine Grenze? Sonst entscheidet sie ja auch wie viel sie wovon essen mag, keine Ahnung warum ich bei Spargel plötzlich unsicher bin. (außer zuckerhaltiges und Rohmilchprodukte darf sie alles probieren) Zwischendurch gibt's mal was in die Hand wenn ich was esse, unterwegs auch mal Hirsekringel, Apfelchips, trockenes Brötchen etc. Den Rest der Mahlzeiten wird gestillt.
Da Spargel stark entwässert, würde ich ihn erst ab 1 Jahr und nur einmal pro Woche geben
Danke! Dann war mein Gefühl richtig dass es nicht zu viel Spargel und nicht so häufig geben sollte...
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen