Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Sohn mag nur Gläschen

Anzeige hipp-brandhub
Sohn mag nur Gläschen

StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Hallo. Mein kleiner ist jetzt fast 13 Monate alt. Ich habe leider den Fehler gemacht und ihm nur Gläschen gegeben Nun mag er keine Familienkost und auch in der Krippe isst er nichts zum Mittag. Er mag leider auch nicht gerne Kartoffeln essen. Hab schon diverses probiert wie Fingerfood,selber essen lassen, verschiedene Gerichte. Wie bekomme ich ihn jetzt dazu selbstgekochtes zu essen? Mit Stückchen hat er nämlich eigentlich überhaupt kein Problem :( Bin für jeden Tipp dankbar. Mit freundlichem Gruß...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StrampelheinrichsMum

Hallo, welche Gläschen bekommt er denn? Gemüse Kartoffel Gläschen ab 4/6 Monate, stückigere ab 8 Mon. oder solche Menüs ab 10/12 Mon., die schon Salz und zum Teil Zwiebeln und Rahm enthalten? Und wie läuft das in der Krippe? Holst Du ihn nach dem Mittagessen ab und er bekommt dann zuhause ein Gläschen? Was man übergangsweise versuchen kann ist, die Gläschen mit selbst Gekochtem zu mischen und so die Gläschen langsam auszuschleichen. Je nach dem wie wichtig Dir die Umstellung jetzt ist, kannst Du auch einfach keine mehr anbieten - sprich wenn alle aufgebraucht keine mehr kaufen (so kommt man nicht in Versuchung sie doch zu geben "damit er wenigstens etwas isst). Und dann kann er auswählen, ob er etwas bei euch mitisst oder nicht. Freiwillig verhungern wird er jedenfalls nicht. LG


StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Er bekommt Menüs ab 10/12 Monate und davon am meisten welche mit Nudeln. Kartoffeln mag er einfach nicht, da isst er einen Löffel von und dann verweigert er. In der Krippe bieten sie ihm immer was an,aber auch da kostet er nur und dann ist Schluss. Heute hat er dort gut gegessen,aber es gab ja auch Nudeln ;) Ich hole ihn ab und je nachdem ob er schon sehr müde ist,wird entweder erst gegessen oder geschlafen. Soll ich ihm lieber nicht noch zusätzlich Mittag zu Hause anbieten? Und wenn er z.Bsp. Kartoffel ablehnt,ihm dann wieder seine heiß geliebten Nudeln geben oder aber so lange probieren bis er sie endlich isst? Danke schon mal für deine Antwort! LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StrampelheinrichsMum

Ok, die Menüs enthalten ja oft schon Kräuter, Gewürze, Zwiebeln und Sahne, was bei Familienkost auch der Fall ist. Wenn er keine Kartoffeln mag, obwohl sie sehr gesund sind (einfach mit der Zeit immer mal wieder in Form von Gemüsecremesupper oder Gemüsepfannkuchen etc. anbieten), kann er auch Nudeln essen. Und er muss auch nach der Kita nicht hungern, wenn er zuhause noch wach genug zum essen ist. Ich würde mal so kleine Muschelnudeln wie man sie für die Suppe nimmt kaufen und damit plus pürierter Soße bzw. Gemüse ein Gericht anbieten, dass ihm von den Zutaten und der Konsistenz her entgegen kommt, aber trotzdem selbst gekocht ist. Dann kann er entscheiden, ob er das essen möchte oder eben nicht. Was manchmal vorübergehend eine Hilfe sein kann, ist das selbst gekochte Menü in einem leeren gespülten Menügläschen anzubieten ;) Jetzt ist er noch klein und eine einseitige Ernährungsvorliebe ok, aber man darf den Absprung nicht verpassen - ich würde nich dauerhaft eine Extrawurst zubereiten, sondern mit der Zeit das anbieten, was auf den Familientisch kommt und er kann das essen oder sich für kalten Alternativen wie zB ein Butterbrot, Müsli oder Naturjoghurt mit Obst entscheiden. Schreib mal, wie es klappt, wenn Du magst.... Viel Erfolg!


StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke schön für die Antwort. Denn mache ich ja nicht so viel falsch wie gedacht ;) Das mit den kalten alternativen habe ich jetzt auch schon immer so gehandhabt,wenn er mal das essen nicht mochte. Hat auch gut geklappt. Von dem selbstgekochten isst er einfach auch nicht so viel wie beim Gläschen,aber das muss er ja auch nicht. Ich bleibe dran und werde berichten :)


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StrampelheinrichsMum

Genau, es ist nicht schlimm, wenn es nicht so viel isst Er darf entscheiden, wovon und wieviel er essen möchte - ohne überreden, unterschwelligen Durck o.ä. Du kannst darauf vertragen, dass gesunde Kinder sich holen, was sie brauchen. Und wenn nur gesunde nährstoffreiche Alternativen zur Auswahl stehen, kann er ja frei wählen zwischen Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Fleisch, Obst, Getreide/Brot, Milchprodukten etc. Du bestimmst das Angebot und er, was er isst ;) Bin gespannt auf Deinen Bericht Bis bald