Elternforum Der erste Brei - die Beikost

sie mag kein fleisch

Anzeige hipp-brandhub
sie mag kein fleisch

lara-mari

Beitrag melden

hallo, meine tochter (23 wochen) bekommt seit ein paar wochen den mittagsbrei. letzte woche wollte ich beginnen bzw habe ich begonnen fleisch einzuführen...sie mag es nicht. jeder brei mit fleisch wird mit beleidigtem blick wieder rausgeschoben. reine gemüse-kartoffelbreie gehen nach wie vor mit begeisterung und ohne probleme. kann ich vorerst wirklich komplett auf fleisch verzichten? ich habe hier schon öfter von mandelmuß bzw hirse als eisenlieferant im gemüse-kartoffelbrei gelesen. aber macht das nicht einen ganz andren geschmack aus dem essen? wird das von den kindern wirklich akzeptiert? und wenn ich hirse in den brei mische, wird der dann nicht von der konsistenz her fester? macht man dann noch nen schluck wasser dazu?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara-mari

Hallo, ja Du kannst (erstmal) komplett auf Fleisch verzichten. Mit 23 Wochen ist ein Säugling auch mit nur Milch (Muttermilch/Pre Nahrung) mit allem bestens versorgt incl. Eisen. Und auch andere Lebensmittel wie Getreide, Mandelmus und Gemüse liefern ergänzend zusätzliches Eisen - nicht nur Fleisch und Fisch (auch wenn es daraus besonders gut vom Körper zu verwerten ist). Hirse, Hafer (1 EL) und Mandelmus (1 Teel.) verändern den Geschmack des Gemüsebreis nicht mehr bzw. eher weniger als Fleisch. Ob das jeweilige Kind die vegetarischen Eisenquellen annommt, muss man wie bei allem anderen auch einfach ausprobieren Hirse verändert zwar die Konsistenz, aber bei selbst gekochtem Brei kann man das schon vorab berücksichtigen und mehr Kochwasser verwenden und bei Gläschen (oder wenn der Brei trotzdem mal zu fest ist) kann man wie Du schon schreibst einfach ein kleines bisschen Wasser beifügen. Gut geeignet ist Getreidebrei Hirse von Alnatura, Holle oder Babylove den man einfach unter den erwärmten Brei rührt (1 EL pro 200 g Gemüse Kartoffel Brei). Damit das Eisen aus Hirse, Hafer und weißem Mandelmus vom Körper besser verwertet werden kann, ist es sinnvoll danach noch etwas rohes Obst (2 EL/30 g) wie zB geriebene/r Birne/Apfel oder ein Stückchen Banane als Nachtisch zu geben. Wenn/solange rohes Obst noch nicht gemocht oder vertragen wird, kann man alternativ auch vorübergehend 3 EL Apfel-/Orangen(direkt)saft nach dem Erwärmen unter den Brei rühren - verändert den Geschmack etwas und macht die Konsistenz etwas flüssiger, was beides nicht schlimm ist. Schreib mal, wie es klappt, wenn Du magst... LG