Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Selbst brei machen

Anzeige hipp-brandhub
Selbst brei machen

MiaMichelle

Beitrag melden

Hallo, Wollte jetzt anfangen Brei selber zu machen für die kleine in 2 Wochen 6 Monate alt. Jetzt ist die Frage welches Öl ich mit reinmache?? Habe aus Italien ein extra Olivenöl das möchte ich aber ungerne nehmen , das hat so einen komischen Eigengeschmack. Und wie lange kann man die vorgekochten Portionen einfrieren? Bisher hat sie gut vertragen : Kartoffel + Kürbis, Kartoffel + Karotte, Kartoffel + Brokkoli, pastinake mag sie gar nicht. Was könnte ich denn jetzt noch ausprobieren und Kochen?? Lg


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Ach ja wenn ich Banane esse, gebe ich ihr meist auch ein Stück zum aussaugen\lutschen. Ist das schlimm?? Sie hat daran generell mehr Interesse wie am brei,.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Hallo, dein Baby kann mit einem hochwertigen Öl, z.B. einem kaltgepressten Olivenöl noch "nichts anfangen". Es reicht ein Sonnenblumenöl. Ich denke, dass man den Brei eingefroren ca. 6 Monate aufbewahren kann. Aber das wär ja schon eine riesen Menge ;-)1 Bananen sind i.d.R. extrem mit Spritzmitteln belastet. Auch die Bio-Ware. Roh würde ich die Banane nur selten geben. Grüße, Bettina


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Ein bisschen an Banane lutschen ist ok. Ansonsten würde ich mit Obst (Apfel, Birne, Nektarine etc.) noch ein bisschen warten und eher gegarte Gemüse- und Kartoffelstücke zum selbst essen anbieten.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Hallo, als Öl würde ich normales raffiniertes Rapsöl (oder Beikostöl zB von Alnatura) verwenden. Wenn Du den Brei einfrieren möchtest, würde ich das Öl erst nach dem Auftauen unter den erwärmten Brei rühren (ebenso Hirse/Hafer und Mandelmus). Den eingefroren Brei würde ich innerhalb von drei Monaten aufbrauchen. Statt einzufrieren kannst Du auch jeweils frisch für drei Tage auf Vorrat kochen (1 Portion am gleichen Tag füttern, die beiden anderen für die zwei Folgetage im Kühlschrank aufbewahren). Kürbis, Karotte, Pastinake und Brokkoli jeweils kombiniert reichen eigentlich erstmal an Auswahl. Ansonsten könntest Du auch noch Zucchini, Fenchel und Blumenkohl anbieten. LG


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

OK super danke für die antworten!! Trinken ist bei der ersten Mahlzeit noch nicht so wichtig oder? Sie schüttelt sich jedes mal wenn ich ihr Wasser oder Tee anbiete. Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Als Getränk ist Wasser pur am besten geeignet. Das kannst Du zum üben aus einem normalen Becher anbieten, zusätzliche Flüssigkeit wirklich brauchen tut sie aber noch nicht (erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit) - der Flüssigkeitsbedarf wird noch überwiegend über die Trinkmahlzeiten gedeckt. Tee würde ich nicht als Getränk, sondern eher als sanftes Heilmittel und dann eben bei Bedarf bzw. Beschwerden geben.


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Aus einem trinklernbecher? Damit lassen wir nämlich immer zu schon spielen damit sie sich vertraut damit macht. Super dann weiß ich bescheid danke!!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Zum trinken üben für zuhause ist ein ganz normaler Plastikbecher (ohne irgendwelche Aufsätze) völlig ausreichend und auch am besten geeignet - das lernen die Kleinen mit der Zeit ganz schnell und so entfällt auch das umgewöhnen ;)