Christina1111
Kann man einen Halbmilchbrei auch mit Pre Milch anstatt Kuhmilch zubereiten?
Hallo,
ja ich habe bisher auf Vollmilch verzichtet. Habe mir Pre Milch gekauft und dann Abends Hafer oder Dinkelflocken darin angerührt. Mit Reisflocken geht es auch super. Nur bei "richtigen" Schmelzflocken habe ich es nur mit Wasser gemacht. Da steht auf der Verpackung, dass sie kurz aufkochen müssen und das geht mit Pre ja nicht.
Grund für den Verzicht. Ich habe 8 Monate voll gestillt und dann langsam mit Beikost angefangen. Ich wollte das Verdauungssystem nicht überlasten und habe deshalb die Getreideflocken mit Pre Milch gemacht. Nun gibt es schon immer mal Vollmilch, da er nun 1 Jahr ist und er es gut verträgt.
Ja natürlich
Ja, aber Pre brauchst Du eigentlich nicht verdünnen. Die Menge an Kuhmilch, die Kinder in dem Alter verzehren sollten, ist begrenzt (zuviel Eiweiß, 200 ml). Pre kann man nach Bedarf geben, also soviel wie Baby möchte.
@SaSi_77 Doch das geht. Habe die Schmelzflocken für den Abendbrei immer mit Pre-Milch angerührt: Man macht den Brei mit Wasser wie auf der Anleitung und rührt in den etwas abgekühlten Brei dann das Pulver rein. Wenn man zügig in einer ausreichend großen Müslischale rührt klumpt auch nichts.
Ja kannst du machen, mach das auch seit wir mit Beikost begonnen haben jeden Abend. Koche das Wasser mit Schmelzflocken auf und lass es dann aber mind. auf 50Grad abkühlen. Dann rühr ich das Milchpulver ein und einen guten Eßl. Obstmus. Meiner Maus schmeckts. Ich muss immer etwas mehr Flocken nehmen weil meine kleine den Brei dicker mag. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po