Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Schmelzflocken unterrühren?

Anzeige hipp-brandhub
Schmelzflocken unterrühren?

Mika14

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal ne vielleicht doofe Frage. Man soll ja nach einer gewissen Zeit Getreide unter den Gemüse-Kartoffel-Brei rühren als Eisenlieferant. Kann ich die Hafer-Schmelzflocken einfach beim Erwärmen im Wasserbad unterrühren (denn die schmelzen ja auch in kalten Flüssigkeiten)? Oder müssen die erst Kochen? Denn ich friere immer ein und taue dann täglich auf, d.h. ich koch den Brei nicht nochmal. Und: wenn ich dann Fleich dazugebe, lass ich die Haferflocken dann weg? Vielen lieben Dank für die Beantwortung!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika14

Hallo, als Eisenquelle im Gemüsebrei kann man zwischen folgenden Zutaten (Mengen jeweils pro 100 g) abwechseln: - 30 g Fleisch oder später auch Fisch (Lacks/Kabeljau) - alternativ 60 g Fleischzubereitung aus dem Glas (dort ist Reis enthalten) - 1 EL Hirseflocken, die für Babys frisch mit aufgekocht werden sollten - 1 EL Haferflocken (kochen) o. Haferbrei (unter den erwärmten Brei rühren) - 1 Teel. weißes Mandelmus von zB Alnatura o. Rapunzel unterrühren Normale Getreideflocken (Hafer oder Hirse) sollten mit aufgekocht werden, um vom Baby leichter verdaut werden zu können. Sie eignen sich daher zB insbesondere, wenn man den Brei frisch (auf Vorrat) kocht und im Kühlschrank aufbewahrt. Wenn Du den Brei einfrierst und auftaust, würde ich anschl. einfach 1 EL Getreidebrei Hafer zB von Alnatura unter den erwärmten Brei rühren, der schon vor-aufgeschlossen ist und sich daher einfach auflöst. http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-baby-hafer-getreidebrei-nach-4-monat-250g Das wäre in dem Fall am praktischsten. LG