Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Rohkost wie groß schneiden

Rohkost wie groß schneiden

MartinaTine

Beitrag melden

Hallo, eine etwas blöde Frage... wie groß schneidet man für ein 9 Monate altes Kind Gurke, Apfel, Birne... Ich möchte meiner Tochter unbedingt sowas anbieten, weiß aber nicht wie... Verschlucken die sich damit? Danke Gruß Tine


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartinaTine

Hallo Tine, hat Dein Kind denn schon Erfahrung mit Fingerfood zum selbst essen? Wenn nicht, würde ich zunächst mal Hirsekringel anbieten. Die sind handlich, flutschen nicht weg, haben keine unnötigen Zutaten (wie viele andere Babyknabbereien) und lösen sich ganz leicht im Mund auf. Klappt das gut, würde ich Birne und Apfel in handliche Spalten schneiden und Gurke in eine gut greifbare Scheibe. LG


MartinaTine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, danke für deine Antwort. Ja sie isst Hirsekringel, Maisstangen, Reiswaffeln, Nudeln, Omlette... Ich werds einfach mal versuchen


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartinaTine

Wir haben mit Gurke angefangen, die Scheibe etwa 2 cm dick. Kam gut an. Ebenfalls gut angenommen wurde Khaki, in eben ein handliches, dickes Stück geschnitten. Birne schmeckte nicht... :)


MartinaTine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Danke für deine Antwort, ich werds einfach versuchen


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartinaTine

... Sohn (8 Monate) so groß schneiden, dass er es gut in die ganze Faust nehmen kann. Also dieses "Fingerfood" ist ihm eindeutig zu klein - im 1. Hilfe Kurs, den mein Partner kürzlich machte, wurde davon unter einem Jahr übrigens deutlich abgeraten - obwohl BLW natürlich zur Zeit modern ist und man da sicher sehr viele Argumente findet, die dafür und gegen Brei sprechen :-) Wie gesagt - mein Sohn braucht ganz große Stücke - einen Brezenstingel, eine halbe Semmel, ein großes Stück Kohlrabi - zum Dranlutschen, das mag er ganz gerne. Mehr geht da noch nicht, zum Satt werden geht das überhaupt nicht. Die erwähnten Hirsekringel (wir haben die von Hipp) mag er nicht sonderlich - klar, die sind ja auch OHNE JEDEN Geschmack. Manchmal drücke ich sie ihm in die Hand, wenn ich gerade noch in der Küche den Brei vorbereite - wenn er den Brei aber sieht, wirft er die Kringel auf den Boden ;-) Er ist - ganz gegen den Modetrend - ein richtiger Breijunkie und isst sich - ganz gegen die Mode - mittags mit Gemüsebrei und Abends mit Milchbrei wirklich satt und braucht zu diesen Mahlzeiten kein Fläschchen mehr. :-)


MartinaTine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Super Ich probiers


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Brezel und Brötchen etc. enthalten ja auch Salz und Zucker etc. Das mögen die Kleinen natürlich lieber als Knabberzeug ohne Zusätze, die Babys aber noch nicht bekommen sollten. Rohes Gemüse oder Obst oder salzfrei selbst gebackenes Dinkelbrot ist dann besser geeignet.