Mitglied inaktiv
@Lanti: Ich bin mal wieder etwas ratlos wegen Theas Essverhalten. Sie ist jetzt ein Jahr und trinkt ab 20.00Uhr-6.00 Uhr noch immer ihre knapp 300-400ml Pre, was nicht das Problem ist. Morgens isst sie eine halbe Scheibe Graubrot mit Frischkäse und Obstmus bzw Mandelmus. Vormittags Dinkelstangen oder mal ein halbes Semmel, wenn wir unterwegs sind. Mittags geht's dann schon los, Brei will sie nicht mehr und außer Nudeln, Würstchen und Gemüse als Nudelsoße getarnt, geht nichts. Als Nachtisch oder nachmittags dann geriebener Apfel oder püriertes Obst. Abends dann wieder Brot mit Leberwurst und manchmal geht auch Käse. Keine Gemüse oder Obst als Rohkost und mittags weiß ich auch nicht, wie ich das Gemüse oder Kartoffeln in das Kind bekomme. Habe auch mal kleine Pfannkuchen mit geriebener Karotte und Apfel probiert, da wurde dann einer gegessen. Sie isst ja immer nur Minimengen ( unabhängig von der Milchmenge nachts, da das eher Beruhigung als Hunger ist bzw ne Mischung laut Schreiambulanz). Hast du einen Rat bzw Tipp?
Hallo,
dass sie die Pre Milch trinkt, ist ok. Darüber ist sie übrigens auch gut mit Energie und Nährstoffen versorgt.
Für ihr Eßverhalten habe ich einen Tip: Entpann Dich!
Die Brotmahlzeiten sind prima. Dinkelstangen auch. Frisches rohes Obst ist super - egal in welcher Konsistenz (also auch geriebener Apfel).
Wenn sie Gemüse in Form von Nudelsoße akzeptiert ist das doch toll. Darin kannst Du fast alles verstecken. Alternativen wären eben Gemüse Kartoffel Pfannkuchen oder Gemüsesuppe/Eintopf, Nudelauflauf mit Gemüse etc.
Dass Kleinkinder phasenweise einseitig essen ist ganz normal. Zum einen brauchen sie manchmal einfach vorrangig Kohlenhydrate und essen entsprechend und zum anderen gehört eine gewisse Neophobie zum Schutz des Kindes (zu Urzeiten wäre es gefährlich für Laufkinder gewesen alles zu essen) zur Entwicklung dazu.
Und Eigenheiten beim Eßverhalten sind auch eine Form des Ausdrucks des eigenen Willens. Auch das ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Hier gilt allerdings je weniger Aufhebens man darum macht umso schneller und stressfreier geht es vorüber.
Sprich es ist ok, wenn sie so essen möchte, aber Du muss ihr nicht jeden Tag das Lieblingsgericht kochen. Wenn sie dann nichts vom Familientisch essen möchte, kann sie das frei entscheiden. Nur so lernt sie, dass man, wenn man nichts isst, Hunger bekommt. Solange man dann keine süßen Alternativen anbietet, ist alles ok.
Außerdem ist es gut als Vorbild selbst mit Genuss zu essen ;)
Also mach Dir keinen Kopf und lass den Dingen ihren Lauf...viele gleichalte Kinder essen vielleicht mengenmäßig mehr, aber weit weniger gesund...
LG
Wie immer danke :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen