Sammy89
Hallo , ich bin mir bei der Portionsgröße etwas unsicher, jetzt hab ich gelesen, dass man die Hand vom Kind als vergleich nehmen soll .z.b. ein Stück Brot. Ich meine als vollwertige Mahlzeit. Kann mir da jemand vllt helfen ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt. Ach so er ist 17 Monate ein vergleich wäre schön. LG Sammy
Ich hab mein sohn immer sich satt essen lassen und nie auf ne portionsgröße in dem Alter geachtet. Oftmals wurden auch ganze Mahlzeiten ausgelassen. Die Kids haben ja immer wieder wachstumsphasen wo sie mehr essen und dann plötzlich wieder fast nichts.
Danke für deine Antwort, man möchte ja alles richtig machen lg
Ja,das kenne ich. Vielleicht steht in Ratgebern was anderes aber ich bin so immer gut gefahren.
In dem Alter haben wir immer etwa ein bis zwei Esslöffel einer Mahlzeit auf den Teller gefüllt und nach gegeben so oft dir Kinder wollten. Dann muss man nicht soviel weg schmeißen wen sie keinen Hunger haben. Mein Sohn hatte unter einem Jahr solche Mengen gegessen, dass ich mal dem Kinderarzt fragte, wann es zuviel sei, ging um geriebenes Obst und Gemüse. Die Antwort war ganz klar, solange es weder künstlich süsser gemacht wurde noch sonstige Zusätze dran sind soll ein Kind essen wen es mag, davon wird es nicht Dick und holt sich was es braucht. Heute habe ich zwei schlanke Kinder mit sechs und acht, die mal essen wie Erwachsene und mal gar nichts. Ich bin wesentlich entspannter was das angeht, mal sehen wie Nummer drei beim essen wird.
Nach Bedarf des Kindes - also so viel oder so wenig das Kind in der jeweiligen Phase möchte, ist immer genau richtig
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen