rosesforever
Unser kleiner ist 10 Monate alt, seit 3 Wochen hat er die beiden unteren Schneidezähne. Seit ein paar Tagen verweigert er praktisch jeden Brei. Selbst seine bisherigen Favoriten spuckt er mir entgegen. Er mümmelt am dinkelzwieback oder an einem Stück Apfel und das war es dann auch. Sonst wollte er alles von uns probieren, jetzt lockt ihn nicht mal das. Bin da gerade etwas ratlos. Wir sind nun wieder komplett bei Milch. Woran kann das liegen? Sollte ich mit der Beikost pausieren oder einfach immer wieder anbieten?
In Zahnungsphasen, bei Infekten, in Entwicklungsschüben oder einfach nur so haben Babys teilweise Beikostverweigerungsphasen. Das ist ganz normal und völlig unbedenklich! Er ist mit Milch gut versorgt. Um beiden Seiten viel Stress zu ersparen, kann man dann einfach eine Pause einlegen und danach ohne Druck neu starten.
Danke lanti, das passt genau zu meinem Gefühl. Ich will ihm ja nicht den Spaß am Essen verderben. Also pausieren wir mal ein paar Tage
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen