lanti
Als Grundlage für einen Milchgetreidebrei und den Getreideobstbrei sind Getreidebreie, die nur Getreide und Vitamin B aber kein Milchpulver enthalten praktisch und gut geeignet (Hirse und Hafer aufgrund ihres Eisengehaltes auch als vegetarischer Fleischersatz im Gemüsebrei, wenn man nicht täglich Fleisch/Fisch geben möchte). Besonders zu empfehlen sind die Sorten Hirse, Hafer und Dinkel pur, da sie viele Nährstoffe liefern und leicht verdaulich sind. Reis, der oft mit Arsen belastet ist und Grieß/Weizen, den die Kleinen mit der Zeit noch ausreichend über Brot und Brötchen bekommen, sind beide weniger nährstoffreich und können zudem stuhlfestigend wirken. Mehrkornbreie, die erstmal besonders gesund klingen, sind schwerer verdaulich als nur eine Getreidesorte und bestehen außerdem meist überwiegend aus weniger nährstoffreichem Reis oder Weizen (siehe jeweilige Zutatenliste) plus geringfügige Mengen "von allem etwas". Ökotest hat 16 milchfreie Getreidebreie untersucht - hier mal ein paar Auszüge aus den Ergbnissen: Insgesamt mit "sehr gut" abgeschnitten haben von diesen Produkten: Alnatura Hirse, Alnatura Dinkel, Babydream Hirse, Milupa Dinkelflocken, Lebenswert Grieß (ist allerdings weniger nährstoffreich als die anderen Sorten) sowie Hipp Hirse (die allerdings nicht Hirse pur, sondern auch 35% Reis enthält und daher weniger empfehlenswert ist). "Gut" schnitten Holle Babybrei Grieß und Babybrei Haferflocken ab. Die Inhaltsstoffe wurden sehr gut bewertet. Eine Abwertung erfolgte jeweils weil auf der Packung empfohlen wird das Produkt in die Milchflasche zu geben (wird von Experten ausdrücklich nicht empfohlen) und nicht daraus hingeweisen wird, dass man das Produkt nicht in der Mikrowelle erwärmen sollte. Nur "Befriedigend" sind lt. Testergebnis die Hipp Reisflocken und die Milupa Reisflocken jeweils wg. erhöhtem Arsengehalt (wie auch bei Reiwaffeln festgestellt wurde) und die Kölln Schmelzflocken, weil hier durch den fehlenden Innenbeutel Mineralöl aus der Kartonverpackung ins Produkt übergeht. Als mangelhaft wurden Baby Sun Hafer sowie Sunval Dinkel (u.a. wg. Mineralöl) und Lebenswert Reis Vollkornbrei (da Arsengehalt stark erhöht) eingestuft. Humana Plus Getreidebrei Grieß und Pomps Kindergrieß wurden als ungenügend bewertet, da ihnen Zucker zugesetzt ist (und sie Deklarationsmängeln aufweisen).
Wir verwenden die Kölln-Flocken und da ist jetzt schon ne Weile ein Innenbeutel drin.
Das ist möglich und ja auch lobenswert - der Test ist aus 02/2013
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte