Mitglied inaktiv
Hallo (Lanti), wie mach ich das jetzt mit dem Distelöl? Pro 200 g Brei (egal welcher?) 1 TL oder EL zusätzlich zum schon vorhandenen Rapsöl im GOB und Gemüse-Kartoffel-Brei? Oder anstatt des Rapsöls? Und wie lange geb ich das dann, bis es besser wird und dann langsam weniger geben? Oder wie verfahre ich?
Pro 200 g selbst gemachten Brei gibst Du ja für Energie und wertvolle Fettsäuren 1 EL Rapsöl in den Gemüsebrei und 1 Teel. Öl in den GOB (ein Milchbrei braucht nur Öl zu enthalten, wenn es ein Halbmilchbrei aus halb Vollmilch und halb Wasser ist). Um den Stuhl weicher zu machen kannst Du jetzt zusätzlich zum Rapsöl 2-3x täglich 1 Teel. Färberdistelöl zum Brei geben - egal in welchen Brei (kann man auch ins Fläschchen geben. Das sollte nach einigen Tagen Wirkung zeigen. Wenn sich alles gut eingepenelt hat, würde ich langsam und schrittweise die Menge an Färberdistelöl reduzieren und somit wieder ausschleichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?