Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Nochmal Brei ersetzt Flasche oder doch nicht?

Anzeige hipp-brandhub
Nochmal Brei ersetzt Flasche oder doch nicht?

Bärin

Beitrag melden

Hi, ich lese hier immer öfter in Ernährungspläne rein und stelle fest, dass Babys (6/7 Monate und älter) mittags bzw. nachmittags ihren Brei essen und dann eine 3-stündige Pause bis zu nächsten Mahlzeit haben. Mein Sohn (6 Monate / 10 Kilo schwer) tut das nicht und auf Dauer kann es doch nicht gedacht sein, dass er sein 190gr Gläschen futtert und eine ganze Flasche hinterher trinkt, oder? Mittlerwele sind wir bei Kürbis/Kartoffel wovon er ein ganzes Gläschen verdrückt, trotzdem müssen da noch 135ml Pre hinterher. Oder ist das dann einfach Durst? Wasser klappt nämlich noch nicht. Hunger kann es ja nicht wirklich sein, oder? Wesentlich älteren Babys genügt ein Gläschen. Oder braucht er einfach 1,5 Gläschen um satt zu werden?? Wie sind Eure Erfahrungen???? Grüße, Bärin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärin

Hallo. Nein. Wie fälschlicherweise immer wieder angenommen, ersetzt Brei NICHT die Flasche. Zumindest im ersten Lebensjahr. Brei ist BEIkost und dient nur dem Kennenlernen von Lebensmitteln. Deshalb sind es ja auch SÄUGLINGE. Pre kannst du immer zum Sattwerden geben. LG


lilaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärin

Schließe mich meiner Vorrednerin an. Zudem ist die Mittagsmahlzeit ja auch noch gar nicht komplett. Erst wenn du Fleisch (bzw. Ersatz, wie Getreide oder Mandelmus) eingeführt hast, ist die Mahlzeit wirklich sättigend. Evtl. möchte er auch etwas mehr essen. Meine Maus ist sehr zierlich und verdrückt trotzdem locker 250 g Brei am Mittag (koche selbst und der Brei ist auch nicht so flüssig wie im Glas) plus etwas Birnenmus. Seit sie so viel isst, stille ich auch nicht mehr danach. Hab ich noch zweimal gemacht und da kams im hohen Bogen wieder raus, weil es zu viel war. Hätte ich aber unbedingt mittags noch stillen wollen, hätte ich einfach die Mahlzeit reduziert. Du siehst, du kannst selbst vieles beeinflussen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärin

Ein guter Esser, wie beneidenswert! Stressfreies Essen, das hätte ich oft gewünscht ;) Solange du Pre gibst, finde ich es ok, wenn er nach dem Brei noch Milch trinkt. Würde er evtl. auch mehr Brei essen und dann die Milch auslassen? Hast du das schon mal ausprobiert? Ansonsten würde ich mich nicht verrückt machen. Babies haben üblicherweise noch ein gut funktionierendes Sättigungsgefühl. Manchen reichen 70 g, andere brauchen 250-300 g. LG D.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärin

Meine wurden nach dem Mittagessen auch noch lange "zum Nachtisch" gestillt. Es heißt ja "Bei-Kost" nicht "Ersatz-Kost". Es ist ganz unterschiedlich, wann die Verdauung der Kleinen soweit arbeitet, dass die Milch hinterher nicht mehr nötig ist, weil die Beikost inzwischen voll verwertet werden kann (das ist zu Anfang noch nicht der Fall). Bei manchen geht das schnell, bei anderen dauert es länger.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärin

Hallo, jedes Kind ist anders - es hat einen individuellen Appetit, Stoffwechsel und auch die Verdauung ist ebenso unterschiedlich wie das Temperament und die motorische Entwicklung. Es bringt also nichts Babys miteinander zu vergleichen... Milch (Muttermilch oder Pre) ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings und kann nach Bedarf gegeben werden - auch neben der Beikost zum satt trinken. Gemüse Kartoffel Brei hat mit 35 Kalorien pro 100 g zudem einen deutlich geringeren Sättigungswert als Pre Milch mit 70 Kalorien pro 100 ml (also doppelt soviel). Gläschen enthalten außerdem weniger Fett als für Babyernährung empfoheln. Deswegen sollte man 1 Teel. rafiiniertes Rapsöl zugeben. Von gesunder Kost (nährstoffreich, frei von Zucker Salz und Aroma) dürfen die Kleinen soviel essen wie sie möchten. Die 190 g im Gläschen sind nur pauschalierte Richtwerte, die längst nicht jedem Kind gerecht werden können - z.B. denen die nach 80 g satt sind ebenso wenig wie denen die 250 g brauchen. Ich würde daher soviel Gemüse Kartoffel Brei anbieten wie er essen möchte (selbst gekocht sättigt oft besser als Gläschen), dann Milch zum satt trinken geben und schauen wie es sich mit der Zeit entwickelt. LG