Sullira
Hi! Mein Kleiner mag ja nicht so gerne Brei und auch Fingerfood gestaltet sich schwierig. Ganz ehrlich bei letzterem hab ich echt Angst, dass mein Kleiner sich da verschluckt/erstickt. Hatte bis jetzt Kartoffelsticks süß, wie normale. Da hat er aber immer zu viel abgebissen und dann mächtig gewürgt. Habe auch schon 2-3 Mal probiert mit Dinkelbrei am Abend plus Muttermilch. Da ich aber doch sehr wenig abgepumpt bekomme (höchstens 10-15ml) würde ich gerne ein Pulver nehmen. Was meint ihr, ist denn da am Besten? Würde gerne Ziegenmilchpulver nehmen. Allerdings weiß ich da nicht, ob ich das von 1-6 Monate oder schon das ab 7. Monat geben sollte. Mein einer Sohn hat eine Laktoseintolleranz, deswegen die Ziegenmilch. Oder doch lieber ne Pre oder 1er Milch? (meine anderen Kinder haben keine Probleme mit Kuhmilch) Kann ich da auch schon Banane oder anderes Obst(wenn ja welches lieber nicht) rein machen, damit es etwas süßer schmeckt. Noch isst er wenn überhaupt zwei Minilöffel. Würde schon gerne langsam mit der Beikost anfangen, da er schon einige Zeit sehr interessiert an unserem Essen ist. Hatte ihm heute aus Spass mal ein Brötchen gegeben, dass wollt er gar nicht wieder los lassen. Er hat nur kurz dran gelutscht, aber das ist ja dann doch noch zu ungesund, alleine schon wegen dem Salz. Auch befinden wir uns gerade wieder im Schub und ich fühle mich echt ausgesaugt. Mein Kleiner scheint ständig Hunger zu haben. P.S. bis jetzt wird mein Schatz voll gestillt. Er ist 6 Monate und 10Tage alt.
Hallo, wenn der Kleine gerne etwas zum selbst essen in die Hand nimmt Du aber Angst vorm verschlucken hast, würde ich mal Hirsekirngel von Hipp anbieten. Die enthalten nur Hirse und Mais, sind handlich und lösen sich ganz leicht auf ohne dass zu große Stücke abbrechen. Wenn Du einen Milchgetreidebrei geben möchtest, würde ich einfach mal Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer von Alnatura angerührt mit Wasser anbieten und einfach danach stillen für den Milchanteil der Mahlzeit (so entfällt das Abpumpen). Obst oder Öl etc. braucht man hier nicht beizufügen, da die Muttermilch ausreichen Vitamine und Fett/Energie liefert. Alternativ kannst Du den Milchbrei auch mit Pre Milch anrühren - einfach zB 100 ml nach Angaben des Herstellers zubereitete Pre Milch mit 2-3 EL Getreidebrei zB Dinkel oder Hafer anrühren - fertig. Auch hier liefert die Milch alle nötigen Vitamine und Fette. Ziegenmilch enthält ebenso wie Kuhmilch und Pre Milch Laktose und ist daher bei Laktoseunverträglichkeit keine Lösung. Allerdings enthält auch Muttermilch viel Laktose, so dass diese ja offenbar vertragen wird. Nur bei einer Kuhmilcheiweißunverträglichkeit kann Ziegenmilch eine Alternative sein (bei Laktoseunverträglichkeit zB laktosefreie Milch). Auch möglich wäre ein Vollmilchbrei: 200 ml abgekochte Vollmilch 2-3 EL Getreidebrei Hirse oder Dinkel zB von Alnatura 2 El Apfelsaft oder später geriebene Birne/zerdrückte Banane fürs Vitamin C Für alle Getreidebrei-Varianten sind milchfreie Getreidebreie in den nährstoffreichen Sorten Hirse, Hafer oder Dinkel, die nur das jeweilige Getreide plus Vitamin B (kein Milchpulver) enthalten, bestens geeignet: http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Bio-Baby-Dinkel-Brei-nach-4-Monat-400g Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser sind aufgrund des Zuckergehaltes nicht empfehlenswert. Sollte der Kleine Milchbrei ebenso wie Gemüsebrei ablehnen, ist er entweder eher der Fingerfoodtyp oder einfach noch nicht soweit. LG
Danke für deine ausführliche Antwort. Alles was du schreibst, habe ich schon versucht, außer die Dinkelkringel. Gestern hat er mal ne gedünstete Möhre bekommen und sich schon beim anfassen geschüttelt und gewürgt. So Als wüsste er, dass das nicht schmeckt. Brötchen Hab ich auch mal aus Jux gegeben, aber sobald nur ein Fitzel im Mund landet wird gewürgt. Drauf rumrutschen ist super. Scheint er ist wirklich noch nicht bereit. Die Lactose in der Ziegenmilch muss aber schon verträglicher sein, denn mein anderer Sohn kann Milchreis damit essen. Bei Kuhmilch bekommt er Wamsdrammeln. Oder ist dass dann ne Milcheiweisallergie? Da dürftest aber doch auch kein Fleisch vertragen oder verwechsle ich da was? Was hältst du von diesen Fruchtlutscherteilen? Wäre das was oder ist das Quatsch?
Es könnte eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit sein. Also eine Reaktion aif das Eiweiß nicht auf die Laktose. Fleisch enthält auch Eiweiß aber das ist was anderes als Kuhmilcheiweiß. Fruchtlutscher sind unnötig. Wenn er weiches Obst selbst essen kann braucht er keinen und solange dem nicht so ist ist es halt noch nicht soweit. Gob euch einfach noch Zeit oder probier mal den Milchbreix
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?