cs80
Wenn ich nach dem Brei nachstille, in welchem Zeitrahmen muss das denn geschehen, dass es noch als eine Mahlzeit gilt? Warum muss eigetlich die eisenreiche Zutat in den Gemüse-Kartoffelbrei, wenn es zu einer anderen Mahlzeit einen Getreidebrei (Hirse od. Hafer) gibt? Können das Babys noch nicht so verwerten. Bei uns gibts, wenn es Fleisch gibt, das auch nur 1xtägl. und Abends dann eben Käse o.ä. LG und nen sonnigen Sonntag
Für eine Milchgetreidemahlzeit ist es ausreichend ein bis zwei Std nach dem Getreidebrei zu stillen. Dass der Gemüsebrei täglich eine Eisenquelle enthalten sollte wird davon ausgehend dass zB mit 5 bis 6 Mon Gemüsebrei eingeführt wird, einen Monat später ein Milchbrei der als Kuhmilchbrei die Eisenaufnahme aus dem Getreide verschlechtert umd danm erst ein milchfreier GOB einen weitefen Monat später eingwführt wird empfohlen. Wenn man schon früher einen Gegreidebrei plus stillen oder als GOB aus Horde oder Hafer füttert, kann man im Gemüsebrei auch auf veg. Eisenlieferanten verzichten und nur ab und zu Fleisch beifügen. Schaden gun Hirse, Hafer und Mandelmus im Gemüse dennoch nicht ;-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?