LeBiRo2015
Hallo ich zur Zwietracht etwas bedenken. Mein Sohn Lenny wird ein paar Tagen 6 Monate. Wir haben mit 4 Monaten begonnen mittags Brei zu geben. Nach 4 oder 5 Wochen habe ich ihm abendbrei angeboten den er ohne murren oder mecker verdrückt hat. Eigentlich wäre ja dann zeit den nachmittagsbrei einzuführen. Aber irgendwie habe ich bedenken. Egal was ich meinem Sohn zum essen gebe er isst es, bis auf Spinat. unser aktueller fütternplan sieht so aus
Zwischen 1 Uhr und 5 Uhr 200ml 1er Milch
Zwischen 8 und 9 Uhr 200 ml 1er Milch
Zwischen 12 und 13 Uhr Gemüse - Fleisch / Fisch-Brei (190g)
Zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr 100ml 1er Milch
18 Uhr Milch-Getreide-Obst Brei (200g)
Ich habe manchmal den Eindruck das es ihm nicht mehr ganz genügt. Wenn er abends satt ist schläft er bis ca 4 Uhr oder 5 Uhr durch. Wenn er nicht satt über tags geworden ist kommt er ab 1 Uhr. Nachmittags ist er meistens ziemlich schlecht drauf. Ich denke das ihm die 100 ml nicht Milch nicht mehr genügen. Auch nachts meckert er manchmal nach den 200 ml. Meistens schläft er in den letzten Zügen ein und trinkt die Flasche im halbschlaf aus und ich kann ihn so auch ins bett legen.
Zu meinen bedenken :
Kann ich ihm mit 6 Monaten auch schon nachmittags seinen Brei geben (ohne Milch, nur mit Wasser angerührt)?
Egal was ich wann meinem Sohn vor den Mund halte, es wird knadenlos verdrückt. Bei der U5 (da war er ca 5,5Monate alt) hatte er 6925g mein KA meinte das er auch ruhig hätte etwas mehr haben dürfen aber er liege im soll. Mir ist aufgefallen das er wieder an den Armen und Beinen Babyspeck angesetzt hat. Nach dem letzten wachstumsschub war dieser weniger. (Nein ich will kein Modelbaby. Es ist mir nur aufgefallen)
Ich habe sorge das mein Sohn nicht lernt zu sagen ich bin jetzt satt! Oder kann man in diesem Alter das noch nicht versauen?
Wie ihr seht bin ich ziemlich gespalten. Wenn ich auf meine Mamastimme höre sagt diese mir ich soll ihm nachmittags Brei geben. Mein Verstand stellt das in frag.
Ich bin leider ein Mensch der manchmal zu viel nach denkt statt einfach zu handeln.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Warum stellst du den nachmittags Brei in Frage? Weil du Angst hast er wird zu dick? Getreide mit Wasser angerührt und Obst plus etwas Öl dazu.100 g davon haben auch nicht viel mehr Kalorien wie 100ml 1 er Milch ;-) Wenn er schon selbst essen mag kannst du auch weiches Obst zum lutschen in die Hand geben und hirsekringel dazu die sind auch prima zum dran lutschen weil sie sich komplett auflösen. Dann ist er auch ein bisschen beschäftigt. Liebe grüße
Ja und nein bzgl des dick werdens. Manchmal hab ich so Abflüge mein Mutterinstinkt etwas in frage zu stellen. Es ist mein erstes Kind. Ich weiß das es doof ist.
Selbst essen mag er noch nicht. Füttern lassen ist viel entspannter.
Wie gesagt, ein Getreide Obst Brei ist auch nicht gehaltvoller wie die Milch wenn es die gleiche Menge ist. Es sollten auf jeden Fall 3 milchmahlzeiten sein am Tag.aber mit 2 Flaschen und einem milchbrei ist das ja auch dann noch gut abgedeckt. Und bei einem normal gewichtigen baby so Gedanken ums Gewicht zu machen ist nicht nötig. Im Gegenteil... Liebe grüße
Hallo, wenn dem Kleinen 100 ml 1er nicht reichen würde ich einfach mehr Milch geben. Die kann ein Säugling immer ganz nach seinem individuellen Bedarf bekommen. Mit Getreide Obst Brei würde ich noch warten, da dieser aus frischem rohem Obst zubereitet werden sollte (damit er viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe enthält, die in Obstgläschen und gekochtem Obstmus fehlen), das in größeren Mengen oft erst mit 7-8 Monaten gut vertragen und verwertet wird. Das läuft euch ja auch nicht weg ;) Wie bereitest Du den Milchgetreidebrei zu? Aus Pre Milch oder aus Vollmilch und bekommt er hier schon rohes Obst dazu? LG
Ich bereite an abendbrei mit seine Flaschenmilch zu. Ich versuche darauf zu achten das er nur Obstbrei bekommt die zu 100% aus Obst sind. Wie die von altunara. Ich habe es einfach probiert ihm seinen nachmittagsbrei zu geben und er hat ihn verdrückt. Seine Windeln sind bisher auch normal. Wenn könnte ich ja jederzeit das Projekt nachmittagsbrei wieder einstampfen und zurück zur Flasche gehen. Und wenn könnte ich ihm ja schon eine zerdrückte Banane untermischen oder ähnliches. Ich probiere es mal. Vielleicht fliegt mir das Zeug schon morgen um die Ohren, so wie letztens der Spinat... &514; &
514; &
514;
Wenn Du den Milchgetreidebrei aus Pre Milch zubereitest, braucht dieser kein Obst zu enthalten, da die Milch alle wichtigen Vitamine, insbesondere ausreichend Vitamin C liefert. Wenn Du dennoch Obst zugibst, würde ich frisches rohes Obst verwenden, um daran zu gewöhnen. Ein Vollmilchbrei sollte immer 2 EL rohes Obst als Vitamin C Quelle enthalten. Der GOB sollte ebenfalls aus frischem rohem Obst bestehen. Dabei geht es nicht um 100% Frucht, sondern darum, dass natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe durchs Erhitzen (egal ob man selbst kocht oder Gläschen verwendet) verloren gehen. Was bleibt ist eine an sich überflüssige Leckerei, die wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefert und stark an süßen Geschmack gewöhnt. Solange er rohes Obst noch nicht mag oder verträgt, ist das eine Milchflasche oder ein zweiter Milchbrei besser geeignet zumal Säuglinge im ersten Jahr noch viel Milch brauchen. Wird rohes Obst angenommen und vertragen, sollte man dies auch für den GOB verwenden. Obstgläschen sind dann unnötig und bieten keine Vorteile für die Ernährung.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen