Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Nachmittagsbrei

Anzeige hipp-brandhub
Nachmittagsbrei

jenjyn

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 8.5M und ich habe 3Monate lange gebraucht bis sie richtig gegessen hat. Mittlerweile kann ich mittags die Milch auch weg lassen da sie schon ein ganzes Glas isst. Morgens immer 1- 2 Flaschen und abends zum einschlafen, nachmittags aber biete ich ihr die Obst Vollkorn Gläser an aber die werden schlecht gegessen. Mir wurde gesagt man darf nicht nur Obst geben sondern immer mit Getreide, es gibt wenig Auswahl in den Regalen. Meistens nur Obst. Warum?? und was kann ich als Alternative nehmen? Z.B Haferflocken??? vielen Dank, lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenjyn

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihre wichtigstes Nahrungsmittel ist daher im ersten Jahr Milch (Muttermilch oder Pre). Damit sind sie gut versorgt und alles andere ist lediglich BEIkost, die zum kennenlernen dient. Bis einschl. 9 Mon. sollten noch mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (hierzu zählt stillen, Pre Milchflasche und Milchbrei). Bei der Beikost kommt es weniger auf die Menge, sondern mehr auf die Qualität der Nahrung an. Milch können die Kleinen weiterhin jederzeit nach Bedarf bekommen - egal, wie viel oder wenig sie essen - einfach bis sie nach dem Brei nichts mehr möchten unabhängig von der Portionsgröße. Wenn die Einführung der Beikostmahlzeit lange dauert, war das Baby zu Beginn wahrscheinlich einfach noch nicht soweit. Wird jetzt ein Gemüse Kartoffel Gläschen gegessen, ist das prima. Hier sollte man nach dem erwärmen 1 Teel. raffiniertes Rapsöl für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren unterrühren und bei veg. Menüs 1 EL Getreidebrei Hafer zB von Alnatura oder 1 Teel. weißes Mandelmus als pflanzliche Eisenquelle unterrühren (an den Tagen wo es kein Fleisch oder Fisch gibt). Der Getreideobstbrei ist die zweite milchfreie Mahlzeit. Sie sollte immer aus frischem rohem Obst bestehen ggf. kombiniert mit nährstoffreichem Getreide und 1 Teel. Öl. Obstgläschen mit und ohne Getreide sind ebenso wie gekochtes Obstmus nicht gut geeignet, weil sie zu wenig Vitamine und sek. Pflanzenstoffe liefern - diese Nährstoffe gehen beim erhitzen verloren. GOB sollt man daher am besten immer selbst zubereiten (so kannst Du auf das begrenzte Produktangebot, wo oftmals viel weniger nährstoffreicher Reis etc. enthalten ist, auch komplett verzichten). Hier mal ein Rezeptbeispiel: 100-150 g frisches rohes Obst wie Apfel, Birne, Banane, Beeren etc. reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz Getreidebrei unterrühren idealerweise eisenreichen Haferbrei zB von Alnatura oder zB Hirseflocken 1 Teel. Öl unterrühren - fertig - auch zum mitnehmen für unterwegs Wenn das Kind die Kombination mit Getreide nicht gerne mag oder nachmittags nicht viel Appetit hat, kann man auch Obst pur geben - denn Obst ist der Hauptbestandteil der Mahlzeit. Dies sollte dann aber ebenfalls roh sein (wird mit 8 Mon meist auch schon gut vertragen) - egal, ob gerieben, püriert oder am Stück zum selbst essen/lutschen. LG