"Sylke"
Guten Tag, mein kleiner Engel bekommt seit 5 Wochen mittags Ihren Brei. Ich habe, trotz das sie nicht viel gegessen hat, wochenweise Kartoffeln und Fleisch dazu gegeben. Sie nimmt aber trotz der 5 Wochen immer noch nur ein paar Löffel. Wenn ich Glück habe schafft sie ein viertel Glas. Ist das normal das, dass so wenig ist? Ich dachte sie müsste doch die Menge jetzt mal steigern. Danach bekommt sie normal die Flasche und macht Ihren Mittagsschlaf. Kann mir jemand helfen und sagen wie ich die Menge an Brei steigern kann? VG Franzi
Es heißt im ersten Jahr BEIkost nicht Ersatzkost und normal ist alles von 250g bis zu ein paar löffeln
Ein Kind muss nie irgendeine Menge schaffen, sondern sie sollen/können/dürfen davon essen, wie viel sie mögen. Ein Glas ist nur eine Richtmenge, aber es gibt Kinder, die schaffen nie ein ganzes Glas und es gibt Kinder, die würden nach einem Glas noch mehr essen. Mein Großer hat nie viel gegessen, er hat im ersten Lebensjahr kaum Beikost gegessen und es ging immer nur ganz wenig. Nach wenigen Löffeln war meistens Schluss und er hat sich mit der Flasche satt gegessen. Der Kleine hat von Beikost-Beginn an nicht genug kriegen können von Brei. Ich hätte mir nie gedacht, dass es möglich ist, dass ein Kind so viel isst. Bei ihm kam ich echt mit dem Kochen nicht hinterher und hab das gar nicht vom Großen gekannt. Beim Großen hab ich so wenig immer nur gemacht, ganz kleine Portionen nur eingefroren und beim Kleinen konnte ich haufenweise Gemüse verkochen. Ich hatte dann so kleine Becher, die maximal 250 g fassen konnten. Zuerst war ich mir noch unsicher, ob ich die überhaupt kaufen sollte, da der Große nie im Leben so viel gegessen hätte, aber für den Kleinen hab ich die dann echt täglich gebraucht. Ein so ein Becher wurde dann pro Mahlzeit meist leer gegessen. Später dann hab ich das Essen oft einfach auch in eine Schüssel gegeben (z.Bsp. beim GOB, da hab ich gar nicht herumgemessen und abgewogen, sondern einfach nach Gefühl Obst püriert, Wasser und Öl zugegeben und mit Getreideflocken in die passende Konsistenz gebracht und fertig) und wusste dann gar nicht, wie viel g das jetzt waren und wie viel er somit gegessen hat. Es war mir auch egal, denn ich habe beiden Kindern einfach immer so viel gegeben, wie sie wollten und hab mich da überhaupt nicht an Mengen gehalten. Auch der Kleine hat mal mehr, mal weniger gegessen, aber im Vergleich zum Großen eben immer viel mehr. Deshalb brauchst du dir keine Gedanken machen. Fütter dein Kind einfach so, wie es für euch passt und orientiere dich nicht zu sehr an Richtwerten. Jedes Kind isst unterschiedlich viel, das Wichtigste ist, dass das Kind zufrieden damit ist und dass kein Zwang entsteht. Essen soll Spaß machen! Und wir essen ja auch nicht jeden Tag ganz genau gleich viel ;-) Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand