"Sylke"
Hallo, ich möchte nach erfolgreicher Einführung des Mittagsbreies jetzt mit dem Abendbrei weitermachen. Ich habe bisher noch keinen gekauft, weil ich wissen wollte welcher am Besten ist. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Des Weiteren wollte ich wissen wie ich die Abendbrei anrühre? Ich habe bisher gestillt und keine Folgemilch gebraucht. Muss ich für den Abendbrei jetzt extra welche kaufen? Vielen lieben Dank und noch eine schöne Woche
Hallo, einige Mamas sagen mit Muttermilch anrühren, aber ich fand die Konsestenz merkwürdig und meine Kinder haben es auch nicht gegessen. Ich habe es vor 10 Jahren mit "normaler" Kuhmilch gemacht. Meine Kinder haben keinen Schaden davon getragen, sie hatten auch keine Bauchschmerzen o.ä. Die Milchgabe war ja einmal am Tag im Brei, deshalb denke ich, ist das schon okay. Wenn das Kind allerdings nach der Mahlzeit Bauchschmerzen o. ä. bekommt, dann würde ich Premilch, Hafermilch oder ähnliches nehmen. Lg Seerose
Du kannst ihn auch mit Kuhmilch anrühren. Am Anfang aber die Milch mit Wasser halbieren zum Gewöhnen. Wenn das gut klappt, kann man nach einiger Zeit die pure Milch nehmen. Ich habe den Milchbrei jedoch immer mit Premilch angerührt. Ich hatte das Gefühl, dass das meinem Kleinen besser getan hat.
Ab 6 Monaten kann man auch Kuhmilch nehmen. Ich habe bei beiden Kinder deshalb erst mit dem Obstbrei weiter gemacht und den Abendbrei als 3. Brei eingeführt. Erst halb Wasser halb Milch, danach 150ml Milch ohne Wasser. Haben beide Kinder gut vetragen. Ansonsten mit Muttermilch oder Pre (keine Folgemilch) anrühren.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand