FrauvonWunderfitz
Ich stille und ich stille total gerne und würde das gerne im ersten Jahr beibehalten. Aber irgendwie verstehe ich nicht ganz wie das laufen soll wenn die Mahlzeiten doch nach und nach ersetzt werden. Oder kann ich es wirklich so machen, dass ich ihm vor den Breimahlzeiten zumindest eine Brust trinken lasse (um so meinen Milchfluß zu erhalten) und ihm danach dann vom Brei so viel essen lasse wie er möchte? LG
Also mir hat das sorum die Lalecha dame empfohlen erst stillen dann brei... In der realität schaut es aberr bei uns so aus das Amy nur füfn sechs Löffelchen isst und ich stille dann hinterher ... Aber ich denke beide variasnten sind möglich ,nur wenn man vorher astllt wird das Kind wahrscheinlich keinen Hunger mehr haben oder nur wenig und das ist ja dann das Ziel der lalecha Dame bzw laut ihr der WHO das man nur kleine Mengen Brei zufüttern soll und in erster Linie weiter "voll stillt" dabei so verstehe ich es zumindest lg
Ja das macht sinn. Jacob isst so dass er sich am brei glaub ich satt essen wuerde Aber ich wuerde gerne noch viel stillen Da kam die frage auf. Lg
Hallo, meinst Du wie es, wenn das Baby mit der Zeit mehr Brei isst und vielleicht nach einer Mahlzeit nicht mehr stillt und somit weniger Stillmahlzeiten bekommt, mit der Milchproduktion läuft? Die stellt sich darauf ein - egal wie oft oder selten und wie viel oder wenig eine Baby trinkt - die Nachfrage bestimmt das Milchangebot (in beide Richtungen: also von wenig/ nach viel ebenso wie von oft/viel nach selten/ wenig). Sprich egal ob Du am ersten Geburtstag zB nur noch morgens und abends stillt (weil Dein Kind ein Beikostfan ist) oder auch mit 1 Jahr noch überwiegen stillst (weil Dein Kind weiterhin Milch bevorzugt)....Deine Brust wird sich darauf einstellen solange Du nach Bedarf stilst. LG
okay, also das heisst nicht je mehr Mahlzeiten ersetzt werden desto weniger Milch auch für die restlich verbleibenden Stillmahlzeiten. Habe Angst, dass die Milch dann völlig verschwindet je mehr Breikost er zu sich nimmt. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Ich will einfach das Stillen nicht verlieren.
Nein, die Milch verschwindet nicht.
Die Milchporudktion wird sich immer wieder auf den aktuellen Bedarf einpendeln - sowohl was die Menge als auch die Häufigkeit angeht - auch wenn das schon mal ein paar Tage dauern kann.
Oft ist es auch so, dass die Kleinen nur wenig Beikost annehmen. Auch dann wird weiterhin ausreichend Milch produziert ebenso wie wenn viel Beikost gegessen und nur wenig gestillt wird die Milch erhalten bleibt.
Kannst ja auch mal im Stillforum nach Erfahrungsberichten fragen, wenn Du magst... ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?