Curlyslockenkopf
Hallo ihr Lieben Unsere Tochter 7,5 Monate gebe ich morgens einen Getreide brei . Ich hab ihn jetzt mit 200 ml Vollmilch 3,5% angemischt . Ist das in Ordnung . Danach bekommt sie keinen Pre Milch . Ich lese zuviel und bin total verunsichert . Lg und danke Nadine
Ab 6 Monaten darf man normale Vollmilch geben. Die Menge der Milch sollte im ersten Lebensjahr jedoch 200 ml nicht überschreiten. Das heißt, wenn du einen Brei mit 200 ml Kuhmilch gibst, dann solltest du den Rest des Tages keine Kuhmilch mehr geben, auch keine Kuhmilchprodukte, wie Käse, Sahne, etc. Mein Kleiner hat morgens und abens meist einen Milchbrei gegessen. Ich hab ihn jedoch morgens mit Premilch angerührt und abends manchmal mit Premilch, manchmal mit Kuhmilch. Alles Liebe!
Danke für deine Antwort . Ja das kann ich auch machen weil sie danach ja keine Flasche mehr trinkt . Aber grundsätzliche ist es nicht schlimm wenn ich ihr den morgenbrei mit Milch anrühren? Mehr Milch bekommt sie nicht nur Pre . Und abends gibts auch noch keinen Brei .
Nein, ist überhaupt nicht schlimm. Du kannst den Morgenbrei ruhig mit Vollmilch geben ;-) Unser Kinderarzt hat mir gesagt, ab 6 Monaten dürfen sie normale Kuhmilch bekommen, aber eben nicht zu viel davon. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand