Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mittagszeit,ok. Und dann?

Mittagszeit,ok. Und dann?

kitkat170583

Beitrag melden

Mein kleiner (5 monate) kriegt seit einigen Tagen mittags brei. Also es ersetzt noch keine Mahlzeit aber er is(s)t voll dabei . Aber ich frage mich ob als nächstes morgens oder abends oder was kommt? Ich weiß nicht mehr wie es damals beim großen war!? Da lief das total nebenbei.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Mittagsbrei!!! Nicht Mittagszeit


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Im Grunde genommen ist es völlig egal und du kannst es so machen, wie es für euch am besten passt. Ganz klassisch würde als 2. Brei der Abendbrei kommen, aber wie gesagt, du kannst es eurem Tagesablauf anpassen. Bei meinem Großen gab es z.Bsp. den Getreide-Obst-Brei nie nachmittags, sondern morgens. Wobei er auch nie wirklich ganze Breimahlzeiten gegessen hat, sondern immer nur ein paar Löffelchen am Tag. Aber er wollte nachmittags gar keinen Brei. Es müssen auch keine Mahlzeiten ersetzt werden, sondern man kann sich ganz nach den Kindern richten. Alles Liebe!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für deine Antwort. Was würde ich abends dann füttern? Es gibt ja soviel. Gemüsebrei, obstbrei , hirsebrei, keksbrei, Grieß... wann wird was idealerweise eingeführt?


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich würde abends einen Milchbrei geben. Ich würde Babyflocken nehmen, die braucht man nicht aufkochen, sondern lediglich einrühren. Ich habe den Brei lange mit Premilch angerührt und später dann mit Vollmilch. Ich hab auch ein wenig Obstmus eingerührt und zum Schluss dann die Flocken, bis der Brei die Konsistenz hatte, die ich wollte. Ich würde Hirse- oder Haferflocken, Dinkelflocken oder Vollkorn-Mehrkornflocken nehmen. Griess würde ich nicht nehmen, denn der hat keine wirklichen Nährstoffe. Alles Liebe!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Klassisch kommt nach dem mittagsbrei der abendbrei milchbrei und als drittes dann der nachmittags brei (Getreide Obst brei) Bei Kind 1 habe ich nachmittags und abendbrei selbst gemacht. Ich habe schmelzflocken von Köln genommen. Auf der Packung steht die Anleitung wie du den anrühren kannst. Beim gob habe ich apfelmark dann dazu geführt später dann gematschte banane, geriebener Apfel oder diverses anderes Obst. Keksbrei würde ich persönlich wegen dem Zuckergehalt nicht machen. Statt klassischen Griesbrei gibt's auch Vollkorngries. Das wär auch eine Möglichkeit. Persönlich würde ich immer hinten auf die Zutatenlisten schauen. Zucker, vanillegeschmack etc braucht kein Baby. Achja und bei meinem Kind gab's auch immer mal fingerfood auf die Hand. Also auch mal ein gurkenstick, diverses Obst und Gemüse altersentsprechend.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Also sind schmelzflocken milchbrei und Getreide brei ist dann Hirse und Dinkel z.b. gibt es noch anderen milchbrei?


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Schmelzflocken sind generell das Getreide für den Brei. Man kann sie in den Getreide-Obst-Brei geben und auch für den Milchbrei nehmen. Auch in jedem fixfertigen Milchbrei ist Getreide dabei. Ohne Getreide wäre es ja nur flüssige Milch. Geh mal in den Supermarkt und schau dir dort die milchfreien Getreidebreie in der Babyabteilung an. Das sind die Schmelzflocken und dann siehst du auch welche Auswahl es gibt und kannst ja auch durchprobieren.