Mitglied inaktiv
Hallo Lanti und alle anderen, Seit drei Wochen isst meine Tochter mittags Brei. Die ersten zwei Wochen nur Gemüse (zucchini und möhren), seit einer Woche gibt's Kartoffeln dazu. Sie isst 100-150g, Verdauung alles ok. Mit Fleisch möchte ich noch warten. Sollte ich schon mal Hirse oder Hafer einrühren? Ab wann kann ich ihr kohlrabi geben? Wir essen im Anschluss, dann ist sie meist “sehr unglücklich“ und bekommt schonmal ein Stückchen Kartoffel. Was, wenn nix abfällt? Kann ich ihr schon Hirsekringel geben? Sie ist 5,5 Monate alt. Lg
Ich geb meiner hinterher Hirsekringel wenn sie noch mit am Tisch sitzt. Du kannst aber auch nen EL reinen Hirsebrei (auf 200g Gemüse, glaub ich. Lanti?) einrühren, und natürlich dann Apfelsaft oder Apfel gerieben. Meine kriegt auch mal ne Nudel beim Essen. Kohlrabi hat meine Große erst später, ich glaub so mit 7 od 8 Monaten bekommen. Wie auch Broccoli. LG
Hallo, dass der Gemüse Kartoffel Brei gemocht und vertragen wird ist prima. Auch die Menge ist völllig ok. Zusätzlich sollte der Brei Öl enthalten. Und Du kannst ruhig Hirse, Hafer oder weißes Mandelmus als Eisenquelle zugeben. Kohlrabi würde ich ebenso wie zB Nudeln erst ab etwa 8-9 Monaten geben. Alternativ sind neben Zucchini und Karotten auch Kürbis, Aubergine, Avocado, Fenchel, Brokkoli und Blumenkohl gut geeignet und als Sättigungsbeilagen-Variation auch mal Süßkartoffeln und ab etwa 7 Mon. auch Reis. Kartoffeln sind aber am nährstoffreichsten und sollten daher hauptsächlich auf dem Speiseplan stehen. Hirsekringel kann sie schon bekommen - probier einfach aus. ob sie damit schon zurecht kommt. Ein Stück Kartoffel, Salatgurke oder Banane ist ebenso geeignet. LG
Dann hab ich noch eine doofe Frage: schält man die aubergine,höhlt man sie aus oder wäscht man sie nur gründlich? Dm sagt, hipp Hirsekringel haben lieferprobleme, gehen auch die reiswaffeln von Alnatura?
Aubergine würde ich ebenso wie Zucchini in der Einführungsphase schälen. Später kannst Du die Schale mit verarbeiten. Reiswaffeln werden wie alle Produkte mit Reis von Ökotest regelmäßig aufgrund des Arsengehaltes abgeweretet. Daher würde ich keine geben (höchstens die von Hipp), sondern eher salzfreie Dinkelstangen selbst backen: 250 g Dinkelmehl Typ 1050 1 Teelöffel Trockenhefe 1 Teelöffel Zucker für die Hefe 150 ml warmes Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten, 12-15 Stangen formen und auf ein Backblech legen, gehen lassen und bei ca. 180 Grad im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Die Dinkelstangen kann man auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Alternativ kannst Du auch einfach ein Stück geschälte Gurke oder etwas Banane zum lutschen geben - es muss nicht immer Getreide sein ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?